
My Brain Hurts
Registrierter Benutzer
Moin,
bevor jetzt mit dem Finger gewedelt wird: Ja, ich hab eure Linksammlungen angeschaut, habe aber keine Lust und keine Zeit 25 Threads mit jeweils weit über 10 Seiten + Herstellerlinks und HowTos durchzuarbeiten auf die Gefahr hin, doch keine Antowrt auf meine Frage zu erhalten.
Die Linksammlungen sind ja gut gemeint, aber leider total unpraktikabel.
Nun zur eigentlichen Geschichte:
Ich spiele eigentlich ein Akustik Set, kann hier in der Wohnung aber nicht mehr zocken.
Jetzt habe ich natürlich mit dem Gedanken gespielt, mir ein E-Set zu kaufen. Es muss letztendlich nicht viel können, aber ordentlich klingen, gut verarbeitet und erweiterbar sein. Ich denke von daher fahre ich mit nem kleinen Roland oder Yamaha Set schon ganz gut. Dahingehend würde ich eh vorher noch mal inn Laden fahren und mich durchtesten.
Die Frage ist an dieser Stelle viel mehr, ob es sich lohnt, in ein E-Set zu investieren oder ob es nicht eventuell auch ne Möglichkeit gibt, das A-Set "stumm" (bzw sehr viel leiser) zu machen und dann über Triggering abzunehmen? Oder vielleicht gibt es da ja noch andere Lösungen? Bin da nicht wirklich auf dem Stand der Dinge...
Die entscheidenden Faktoren sind Geld und Lautstärke. Ich gehe einfach mal davon aus, dass ich mit Triggering klanglich ähnliche Ergebnisse erzielen kann, wie mit dem E-Set. Rein vom Spielgefühl würde ich natürlich am liebsten beim A-Set bleiben...
Ideen?
bevor jetzt mit dem Finger gewedelt wird: Ja, ich hab eure Linksammlungen angeschaut, habe aber keine Lust und keine Zeit 25 Threads mit jeweils weit über 10 Seiten + Herstellerlinks und HowTos durchzuarbeiten auf die Gefahr hin, doch keine Antowrt auf meine Frage zu erhalten.
Die Linksammlungen sind ja gut gemeint, aber leider total unpraktikabel.
Nun zur eigentlichen Geschichte:
Ich spiele eigentlich ein Akustik Set, kann hier in der Wohnung aber nicht mehr zocken.
Jetzt habe ich natürlich mit dem Gedanken gespielt, mir ein E-Set zu kaufen. Es muss letztendlich nicht viel können, aber ordentlich klingen, gut verarbeitet und erweiterbar sein. Ich denke von daher fahre ich mit nem kleinen Roland oder Yamaha Set schon ganz gut. Dahingehend würde ich eh vorher noch mal inn Laden fahren und mich durchtesten.
Die Frage ist an dieser Stelle viel mehr, ob es sich lohnt, in ein E-Set zu investieren oder ob es nicht eventuell auch ne Möglichkeit gibt, das A-Set "stumm" (bzw sehr viel leiser) zu machen und dann über Triggering abzunehmen? Oder vielleicht gibt es da ja noch andere Lösungen? Bin da nicht wirklich auf dem Stand der Dinge...
Die entscheidenden Faktoren sind Geld und Lautstärke. Ich gehe einfach mal davon aus, dass ich mit Triggering klanglich ähnliche Ergebnisse erzielen kann, wie mit dem E-Set. Rein vom Spielgefühl würde ich natürlich am liebsten beim A-Set bleiben...
Ideen?

- Eigenschaft