
Rescue
Registrierter Benutzer
Da ich ja aus Gesundheitlichen Gründen viel Zeit habe. Hatte ich Lust meine Cubase Installationen auf Win10 umzustellen. Mein bisheriges Win8.1x64 lief ja ganz gut und habe so einiges über Microsofts moderne Betriebsyteme gelernt!Ich bin ja schon seit Win95 dabei
Da ich ja mit der Win8.1 bis 2023 weiterarbeiten wil,l hab ich das über eine Parallell Neuinstallation getan. Also M2 SSD besorgt und schon das erste Problem, das da heisst Uefi
Ich hab also gelernt das die Installation eines 64bit Systems nur über ein im Uefi Modus gestarteten DVD Laufwerks funktioniert
ich hatte mir vorher die allerneusten Win10 Treiber für meine Grafikkarte und Audio Interface besorgt: Geforce210 und Terratec DMX6fire und Steinberg CI2
und da ich wie schon erwähnt ein Kind des klassischen Windows bin das Software Tool classic shell http://www.classicshell.net/
Und dann fröhlig losgelegt. Die Installation funktionierte einwandfrei sogar die DVD mit den Mainboard Treibern lief ohne Probleme denn bei Win8.1 hatte ich damals einigen Ärger damit. Und nach einiger Zeit hatte ich ein benutzbares Windows
Momentan stehe bei Win10 Version 1803, weil Steinberg 1809 noch nicht freigegeben hat, und die halbe Welt wohl damit Ärger damit hat.
Und nun die Cubase Installation. Da ich ja weiss das Steinberg Cubase erst ab Version 8 für Win10 freigegeben hat war es spannend zu sehen wie das mit meiner geliebten Version6 lief. Installieren lies sie sich gut aber jetzt nachdem ich einige Zeit
damit gearbeitet habe kann ich sagen das Cubase6 nicht vernünftig funktioniert. Und zwar habe ich meine VST Presets der Stock ( Steinberg) Plugins als VST3 Presets in Win8.1 gespeichert. Diese werden aber von Cubase6 nicht angezeigt und ich kann auch keine Presets speichern!! Sie liegen an dem ursprünglichen Ort, in Dokumente. Mit Cubase8-9-10 funktioniert das alles
Und Cubase8 habe ich jetzt im nachhinein dazuinstalliert weil es die letzte Version mit 32bit Untersützung ist. Fazit: Es hat wohl einen Grund, warum Steinberg Cubase erst ab Version 8 für Win10 freigegeben hat. Die Plugin Installationen verliefen bisher Problemlos. Der Content liegt auf seperater 6T HDD
Das heisst für mich das ich mich wohl von meinem geliebten Cubase6 verabschieden muss. Ich hatte mir schon extra fürs erneute einarbeiten in Cubase Tschings ( Holger Steinbrink) Cubase10 Tutorial bestellt https://www.dvd-lernkurs.de/schlagwort/cubase-10.html
Und nun gehts los
Wieder Musik machen
Nachtrag: Ein Problem gabs noch und zwar musste man das E-LC einmal als Adminstrator ausführen damit es bem Start von Cubase keine Fehlermeldung gab.
Gruss Rescue


und da ich wie schon erwähnt ein Kind des klassischen Windows bin das Software Tool classic shell http://www.classicshell.net/
Und dann fröhlig losgelegt. Die Installation funktionierte einwandfrei sogar die DVD mit den Mainboard Treibern lief ohne Probleme denn bei Win8.1 hatte ich damals einigen Ärger damit. Und nach einiger Zeit hatte ich ein benutzbares Windows
Momentan stehe bei Win10 Version 1803, weil Steinberg 1809 noch nicht freigegeben hat, und die halbe Welt wohl damit Ärger damit hat.
Und nun die Cubase Installation. Da ich ja weiss das Steinberg Cubase erst ab Version 8 für Win10 freigegeben hat war es spannend zu sehen wie das mit meiner geliebten Version6 lief. Installieren lies sie sich gut aber jetzt nachdem ich einige Zeit
damit gearbeitet habe kann ich sagen das Cubase6 nicht vernünftig funktioniert. Und zwar habe ich meine VST Presets der Stock ( Steinberg) Plugins als VST3 Presets in Win8.1 gespeichert. Diese werden aber von Cubase6 nicht angezeigt und ich kann auch keine Presets speichern!! Sie liegen an dem ursprünglichen Ort, in Dokumente. Mit Cubase8-9-10 funktioniert das alles
Das heisst für mich das ich mich wohl von meinem geliebten Cubase6 verabschieden muss. Ich hatte mir schon extra fürs erneute einarbeiten in Cubase Tschings ( Holger Steinbrink) Cubase10 Tutorial bestellt https://www.dvd-lernkurs.de/schlagwort/cubase-10.html
Und nun gehts los

Nachtrag: Ein Problem gabs noch und zwar musste man das E-LC einmal als Adminstrator ausführen damit es bem Start von Cubase keine Fehlermeldung gab.
Gruss Rescue
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: