Umfrage zum Kaufverhalten bei Musikinstrumenten - Hilfe für einen Mod-Kollegen

  • Ersteller peter55
  • Erstellt am
Das grösste Problem an dieser Umfrage ist für mich erst mal, dass sie durch die "freiwillige" Teilnahme wahrscheinlich nicht ganz repräsentativ ausfallen wird! Wer mitmacht, muss "aktiv" werden und das machen eher die Leute, die sich schon mal Gedanken gemacht haben. Diejenigen, denen es egal ist, werden sich auch keine Mühe mit der Umfrage machen.
Die Frage mit dem Aufpreis ist für mich auch recht willkürlich. Ich behaupte mal: Wenn ich die Garantie hätte, dass ich für 1000 Euro, also den doppelten Preis, eine "voll korrekte" Gitarre erhalten würde, wäre es mir das Geld wert. Ich würde dann eben nur noch halb soviel Gitarren kaufen! ;) Für die meisten Schüler zum Beispiel, wäre das natürlich ein Problem.
Angegeben habe ich - soviel kann ich verraten - einen wesentlich kleineren Aufschlag. Dessen Höhe und die Gründe dafür, müsste man vorher wirklich diskutieren, aber so hoch würde er wahrscheinlich nicht ausfallen.
 
Ich habe auch mal mitgemacht mußte aber das meiste verneinen bzw. schlecht bewerten weil ich mich zu sehr mit den Hintergründen beschäftigt habe als das ich mich von Zertifizierungen blenden lassen würde. Sie sind genauso wertlos wie Biosiegel und dienen lediglich einer Gewinnerhöhung. Sie sind leider nur das Wert das sie gekostet haben, sagen aber nichts darüber aus ob etwas umweltverträglich ist. Etikettenschwindel. Aus Marketingsicht mag die emotionale Bindung der Nutzenargumentation interessant sein, allerdings nicht bei mir :)
Anders wäre es wenn ich genau weiß woher der Hersteller z.B. sein Holz bezieht, ich praktisch daneben stehen kann wenn es geschlagen wird. Reinen Aussagen schenke ich schon lange keinen Glauben mehr da ich jegliche werblich ausgefeilte Aussage kenne :) Habe ja auch schon an einem Marketingbuch von Wolfgang Formatscheck beratend mitgewirkt :)
 
Hier noch ein kleiner Tipp wegen der Farbgebung: wenn man Ctrl-A drückt, wird der ganze Text markiert und man kann ihn deutlich besser lesen. Oder mit der Maus markieren, das geht auch.

Banjo
 
Ein guter Tipp! :)

Ich hab mittlerweile natürlich auch mal mitgemacht ...
 
Da ich auf dem Sprung bin mit meiner Tochter noch mal kurz in die Stadt zu fahren, diese aber seit 30 Minuten im Bad steht, habe ich die Zeit auch mal zum Ausfüllen der Umfrage genutzt.
 
Meine Einschätzung zum Thema habe ich nun auch zu Protokoll gegeben! Bin mal gespannt auf die Studienresultate! Besonders bei der Frage, welcher Preisaufschlag angemessen wäre, könnten die Meinungen vielleicht doch sehr weit auseinander gehen...:gruebel:
 
Ich würde auch sagen, dass grade die Frage nach dem "angemessenen Aufschlag" sehr alters- und vor allem Verdienst-abhängig sein wird.
 
So, der betreffende Mod-Kollege outet sich jetzt hier mal. Damit das nicht falsch verstanden wird: ich habe nicht aus Feigheit oder Faulheit Peter den Thread eröffnen lassen, sondern genau aus dem Grund, den man auf den ersten Seiten hier sieht: Die ganzen Diskussionen :D
Und ich wollte mich absichtlich nicht einmischen, denn dadurch werden (potentielle) Probanden eventuell beeinflusst und so soll es ja nicht sein.
Ich bin mir bewusst, dass meine Umfrage nicht komplett fehlerfrei ist und sicher Anstoß zu gewissen Diskussionen gibt, dazu lerne ich das Fach ja gerade erst, dennoch will ich hier niemanden beeinflussen durch Klarstellung oder Rechtfertigungen meinerseits. :)

Da das ganze jetzt dem Ende zu geht, mir aber noch ein paar Fragebögen zu meinem Soll fehlen (min. 150 sollten es sein), wollte ich diejenigen, die noch nicht teilgenommen haben einfach nochmal bitten: seid so gut und macht noch mit. Das Thema ist echt interessant, wie sich mittlerweile immer mehr herauskristallisiert und je mehr Antworten ich habe, desto aussagekräftiger ist die Umfrage :)
Außerdem dauerts auch wirklich nicht lang und für Musiker ist die Umfrage noch leichter zu beantworten! ;)

Merci vielmals für eure Hilfe! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Na gut - hast einen mehr :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben