Running Wild
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.11.24
- Registriert
- 02.10.05
- Beiträge
- 1.934
- Kekse
- 20.965
Ich bevorzuge Hauptsächlich Gibson Pickups
Ach steh doch dazu, dass du Dunlop spielst
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich bevorzuge Hauptsächlich Gibson Pickups
Sorry ich war in dem Moment total verwirrt weil ich erst picks anstatt pickups gelesen habe. Dann hab ich erst Dunlop hingeschrieben und dann hab ich gemerkt das man den Beitrag nicht mehr lschen kann.
Ups, hier noch garnicht geantwortet...
Seymour Duncan liegt bei mir an erster Stelle. DiMarzio finde ich auch soweit sehr gut, aber tendentiell würde ich irgendwie immer zu Seymour Duncan greifen.
Auch weit vorne liegt "Shadow" (auch wegen den Akustik-Systemen ).
Z.B. diesen...? ("Hear" für Soundbeispiele)Wer kann mir d e n Vintage PAF von Seymour duncan empfehlen , der in ner Les Paul bridge gut rauskommt???
Habe noch einen Shadow Humbucker (neu) hier liegen, den mit den EQ's ! Günstig abzugeben. Gruß, murle1
Z.B. diesen...? ("Hear" für Soundbeispiele)
http://www.seymourduncan.com/products/electric/humbucker/vintage/59_model_sh1_an/
Öhm... der "SH EQ5"? ( http://www.shadow-electronics.com/viewpro.html?id=86 )