
Rainybruce
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Musiker-Board-User!
Ich bin nun schon eine Weile angemeldet und verfolge viele Threads in den diversen Unterforen. Was mir ins Auge sticht - wohl weil es mich selbst auch sehr interessiert - ist, dass viele Threads auf Spielgeschwindigkeit abzielen. Es kommt immer wieder die selbe Frage auf - auch meinerseits - "Wie kann ich meine Spielgeschwindigkeit bezüglich Einzelnoten verbessern". Nun gibt es schon Theads zur Plek-Haltung und seit kurzem auch einen über die psychischen Hindernisse, auf ein bestimmtes Level zu kommen. Was aber immer wieder im Zusammenhang mit der Geschwindigkeit genannt wird, ist die die Synchronisation der beiden Hände. Da es aber meines Erachtens wenig bringt, darüber zu schreiben oder nur zu lesen, dass dies ein wichtiger Punkt ist, würde ich gerne ein paar Übungen zusammentragen, wie man eben die Synchronisation verbessern kann. Ich versuche dann mal den Anfang zu machen:
Leider lassen sich die Editor-Dateien nicht wirklich in die Posts einbinden. Daher habe ich eine TXT-Datei angehängt in der die Beispiele als Tab verdeutlicht werden.
Alle Übungen können in einem beliebigen Bund begonnen werden. Je tiefer der Bund, desto schwieriger wird es, da die Finger weiter auseinander gedehnt werden müssen. Zudem sollten die Übungen alle im Wechselschlag, also im Alternate-Picking, gespielt werden.
Zu 1: Die bekannte Petrucci-Übung mit dem chromatischen Läufen inkl. mehreren Verschiebungen
Zu 2: Eine vereinfachte Abwandlung der Petrucci-Übung mit weniger Verschiebungen
Zu 3: Eine Übung um speziell das Verschiebung der Finger/Hand zu üben
Zu 4 - 7: Ab hier geht's dann zu den Übungen die nur 3 Finger der Greifhand nutzen. Für mich erscheint dies näher an der Praxis des Improvisierens und Solospiels. Ich habe für mich festgestellt, dass es bei mir dort viel schneller zu einem Synchronisationsproblem kommt und somit 4 Unterschiedliche Abfolgen notiert. Die ersten beiden gehen vom Zeigefinger aus. Hier erreiche ich leichter meine Zielgeschwindigkeit als bei den folgenden beiden Notationen, die jeweils vom kleinen Finger ausgehen. Dies scheint eine Schwachstelle bei mir zu sein. Und ich denke, genau darum geht es. Schwachstellen aufdecken, Übungen dafür entwickeln oder raussuchen und genau dort voran kommen. Natürlich kommt es bei diesen Notationen auch zu einer rhythmischen Verschiebung, somit ist da auch ein wenig Übung gefragt.
Die 3-Finger-Übungen könnten noch etwas erweitert werden. Z.B. durch eine weitere Streckung, so wie es bei 3-Notes-per-String-Scales auch vorkommt. Bsp. 5-7-9.
Ich hoffe, dass sich hier noch ein paar konkrete Übungen sammeln, die denen helfen, die auf der Suche nach Geschwindigkeit und der dafür vorauszusetzenden Genauigkeit sind.
Übrigens bin ich das absolute Gegenteil von einem Speedspieler. Ich kann nur durch ein paar Tricks, bzw. Licks auf höher Geschwindigkeiten kommen. Meine aktuelle Geschwindigkeit bei diesen Übungen sind 16tel auf 115 BPM. Die ich aber momentan nicht auf Dauer sauber halten kann. Mal sehen ob ich irgendwann weiter komme. Vielleicht hilft mir ja eine eurer Übungen.
Ich hoffe zudem, ich langweile euch nicht nochmal mit einem Speed-Thread, aber mir fehlen in den anderen Threads genaue Übungen und deren Sinn.
Viele Grüße
Chrisi
zu 1)
e|-----------------------------------------------------------7-8-9-10-11-10-9-8----------------------------------------------------------------|
h|--------------------------------------------------7-8-9-10--------------------11-10-9-8------------------------------------------------------|
g|-------------------------5-6-7-8-9-8-7-6-7-8-9-10---------------------------------------11-10-9-8--------------------------------------------|
d|-----------------5-6-7-8--------------------------------------------------------------------------11-10-9-8-7-8-9-10-9-8-7-6-----------------|
a|---------5-6-7-8-------------------------------------------------------------------------------------------------------------9-8-7-6---------|
E|-5-6-7-8-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------9-8-7-6-|
zu 2)
e|-----------------------------------------5-6-7-8-9-8-7-6-----------------------------------------|
h|---------------------------------5-6-7-8-----------------9-8-7-6---------------------------------|
g|-------------------------5-6-7-8---------------------------------9-8-7-6-------------------------|
d|-----------------5-6-7-8-------------------------------------------------9-8-7-6-----------------|
a|---------5-6-7-8-----------------------------------------------------------------9-8-7-6---------|
E|-5-6-7-8---------------------------------------------------------------------------------9-8-7-6-|
zu 3)
e|---------5-6-7-8-9-8-7-6---------|
h|-5-6-7-8-----------------9-8-7-6-|
g|---------------------------------|
d|---------------------------------|
a|---------------------------------|
E|---------------------------------|
zu 4)
e|-------------------------5-6-8-5-6-8-5-6-8-5-6-8-|
h|-5-6-8-5-6-8-5-6-8-5-6-8-------------------------|
g|-------------------------------------------------|
d|-------------------------------------------------|
a|-------------------------------------------------|
E|-------------------------------------------------|
zu 5)
e|-------------------------5-7-8-5-7-8-5-7-8-5-7-8-|
h|-5-7-8-5-7-8-5-7-8-5-7-8-------------------------|
g|-------------------------------------------------|
d|-------------------------------------------------|
a|-------------------------------------------------|
E|-------------------------------------------------|
zu 6)
e|-------------------------8-6-5-8-6-5-8-6-5-8-6-5-|
h|-8-6-5-8-6-5-8-6-5-8-6-5-------------------------|
g|-------------------------------------------------|
d|-------------------------------------------------|
a|-------------------------------------------------|
E|-------------------------------------------------|
zu 7)
e|-------------------------8-7-5-8-7-5-8-7-5-8-7-5-|
h|-8-7-5-8-7-5-8-7-5-8-7-5-------------------------|
g|-------------------------------------------------|
d|-------------------------------------------------|
a|-------------------------------------------------|
E|-------------------------------------------------|
Hier noch eine Übung vom User Miguel Marquez: (der Fingersatz ist immer 1-2-1-3-2-1-3-4)
--Gmoll-----------------------------Bbmoll
e|---------------5---------------5-|---------------8---------------8-|
h|---------------------------------|---------------------------------|
g|-------5-----5---------5-----5---|-------8-----8---------8-----8---|
d|-----3-----3---------3-----3-----|-----6-----6---------6-----6-----|
a|---5-----5---------5-----5-------|---8-----8---------8-----8-------|
E|-3---------------3---------------|-6---------------6---------------|
--Cmoll---------------------------------------Fmoll
e|-------------------10-------------------10-|----------------------15----------------------15-|
h|-------------------------------------------|-------------------------------------------------|
g|--------10------10-----------10------10----|----------15-------15-------------15-------15----|
d|------8-------8------------8-------8-------|-------13-------13-------------13-------13-------|
a|---10------10-----------10------10---------|----15-------15-------------15-------15----------|
E|-8--------------------8--------------------|-13----------------------13----------------------|
--Abmoll
e|----------------------18----------------------18-|
h|-------------------------------------------------|
g|----------18-------18-------------18-------18----|
d|-------16-------16-------------16-------16-------|
a|----18-------18-------------18-------18----------|
E|-16----------------------16----------------------|
Ich bin nun schon eine Weile angemeldet und verfolge viele Threads in den diversen Unterforen. Was mir ins Auge sticht - wohl weil es mich selbst auch sehr interessiert - ist, dass viele Threads auf Spielgeschwindigkeit abzielen. Es kommt immer wieder die selbe Frage auf - auch meinerseits - "Wie kann ich meine Spielgeschwindigkeit bezüglich Einzelnoten verbessern". Nun gibt es schon Theads zur Plek-Haltung und seit kurzem auch einen über die psychischen Hindernisse, auf ein bestimmtes Level zu kommen. Was aber immer wieder im Zusammenhang mit der Geschwindigkeit genannt wird, ist die die Synchronisation der beiden Hände. Da es aber meines Erachtens wenig bringt, darüber zu schreiben oder nur zu lesen, dass dies ein wichtiger Punkt ist, würde ich gerne ein paar Übungen zusammentragen, wie man eben die Synchronisation verbessern kann. Ich versuche dann mal den Anfang zu machen:
Leider lassen sich die Editor-Dateien nicht wirklich in die Posts einbinden. Daher habe ich eine TXT-Datei angehängt in der die Beispiele als Tab verdeutlicht werden.
Alle Übungen können in einem beliebigen Bund begonnen werden. Je tiefer der Bund, desto schwieriger wird es, da die Finger weiter auseinander gedehnt werden müssen. Zudem sollten die Übungen alle im Wechselschlag, also im Alternate-Picking, gespielt werden.
Zu 1: Die bekannte Petrucci-Übung mit dem chromatischen Läufen inkl. mehreren Verschiebungen
Zu 2: Eine vereinfachte Abwandlung der Petrucci-Übung mit weniger Verschiebungen
Zu 3: Eine Übung um speziell das Verschiebung der Finger/Hand zu üben
Zu 4 - 7: Ab hier geht's dann zu den Übungen die nur 3 Finger der Greifhand nutzen. Für mich erscheint dies näher an der Praxis des Improvisierens und Solospiels. Ich habe für mich festgestellt, dass es bei mir dort viel schneller zu einem Synchronisationsproblem kommt und somit 4 Unterschiedliche Abfolgen notiert. Die ersten beiden gehen vom Zeigefinger aus. Hier erreiche ich leichter meine Zielgeschwindigkeit als bei den folgenden beiden Notationen, die jeweils vom kleinen Finger ausgehen. Dies scheint eine Schwachstelle bei mir zu sein. Und ich denke, genau darum geht es. Schwachstellen aufdecken, Übungen dafür entwickeln oder raussuchen und genau dort voran kommen. Natürlich kommt es bei diesen Notationen auch zu einer rhythmischen Verschiebung, somit ist da auch ein wenig Übung gefragt.
Die 3-Finger-Übungen könnten noch etwas erweitert werden. Z.B. durch eine weitere Streckung, so wie es bei 3-Notes-per-String-Scales auch vorkommt. Bsp. 5-7-9.
Ich hoffe, dass sich hier noch ein paar konkrete Übungen sammeln, die denen helfen, die auf der Suche nach Geschwindigkeit und der dafür vorauszusetzenden Genauigkeit sind.
Übrigens bin ich das absolute Gegenteil von einem Speedspieler. Ich kann nur durch ein paar Tricks, bzw. Licks auf höher Geschwindigkeiten kommen. Meine aktuelle Geschwindigkeit bei diesen Übungen sind 16tel auf 115 BPM. Die ich aber momentan nicht auf Dauer sauber halten kann. Mal sehen ob ich irgendwann weiter komme. Vielleicht hilft mir ja eine eurer Übungen.
Ich hoffe zudem, ich langweile euch nicht nochmal mit einem Speed-Thread, aber mir fehlen in den anderen Threads genaue Übungen und deren Sinn.
Viele Grüße
Chrisi
zu 1)
e|-----------------------------------------------------------7-8-9-10-11-10-9-8----------------------------------------------------------------|
h|--------------------------------------------------7-8-9-10--------------------11-10-9-8------------------------------------------------------|
g|-------------------------5-6-7-8-9-8-7-6-7-8-9-10---------------------------------------11-10-9-8--------------------------------------------|
d|-----------------5-6-7-8--------------------------------------------------------------------------11-10-9-8-7-8-9-10-9-8-7-6-----------------|
a|---------5-6-7-8-------------------------------------------------------------------------------------------------------------9-8-7-6---------|
E|-5-6-7-8-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------9-8-7-6-|
zu 2)
e|-----------------------------------------5-6-7-8-9-8-7-6-----------------------------------------|
h|---------------------------------5-6-7-8-----------------9-8-7-6---------------------------------|
g|-------------------------5-6-7-8---------------------------------9-8-7-6-------------------------|
d|-----------------5-6-7-8-------------------------------------------------9-8-7-6-----------------|
a|---------5-6-7-8-----------------------------------------------------------------9-8-7-6---------|
E|-5-6-7-8---------------------------------------------------------------------------------9-8-7-6-|
zu 3)
e|---------5-6-7-8-9-8-7-6---------|
h|-5-6-7-8-----------------9-8-7-6-|
g|---------------------------------|
d|---------------------------------|
a|---------------------------------|
E|---------------------------------|
zu 4)
e|-------------------------5-6-8-5-6-8-5-6-8-5-6-8-|
h|-5-6-8-5-6-8-5-6-8-5-6-8-------------------------|
g|-------------------------------------------------|
d|-------------------------------------------------|
a|-------------------------------------------------|
E|-------------------------------------------------|
zu 5)
e|-------------------------5-7-8-5-7-8-5-7-8-5-7-8-|
h|-5-7-8-5-7-8-5-7-8-5-7-8-------------------------|
g|-------------------------------------------------|
d|-------------------------------------------------|
a|-------------------------------------------------|
E|-------------------------------------------------|
zu 6)
e|-------------------------8-6-5-8-6-5-8-6-5-8-6-5-|
h|-8-6-5-8-6-5-8-6-5-8-6-5-------------------------|
g|-------------------------------------------------|
d|-------------------------------------------------|
a|-------------------------------------------------|
E|-------------------------------------------------|
zu 7)
e|-------------------------8-7-5-8-7-5-8-7-5-8-7-5-|
h|-8-7-5-8-7-5-8-7-5-8-7-5-------------------------|
g|-------------------------------------------------|
d|-------------------------------------------------|
a|-------------------------------------------------|
E|-------------------------------------------------|
Hier noch eine Übung vom User Miguel Marquez: (der Fingersatz ist immer 1-2-1-3-2-1-3-4)
--Gmoll-----------------------------Bbmoll
e|---------------5---------------5-|---------------8---------------8-|
h|---------------------------------|---------------------------------|
g|-------5-----5---------5-----5---|-------8-----8---------8-----8---|
d|-----3-----3---------3-----3-----|-----6-----6---------6-----6-----|
a|---5-----5---------5-----5-------|---8-----8---------8-----8-------|
E|-3---------------3---------------|-6---------------6---------------|
--Cmoll---------------------------------------Fmoll
e|-------------------10-------------------10-|----------------------15----------------------15-|
h|-------------------------------------------|-------------------------------------------------|
g|--------10------10-----------10------10----|----------15-------15-------------15-------15----|
d|------8-------8------------8-------8-------|-------13-------13-------------13-------13-------|
a|---10------10-----------10------10---------|----15-------15-------------15-------15----------|
E|-8--------------------8--------------------|-13----------------------13----------------------|
--Abmoll
e|----------------------18----------------------18-|
h|-------------------------------------------------|
g|----------18-------18-------------18-------18----|
d|-------16-------16-------------16-------16-------|
a|----18-------18-------------18-------18----------|
E|-16----------------------16----------------------|
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: