B
BenChnobli
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 18.01.25
- Registriert
- 27.09.06
- Beiträge
- 13.299
- Kekse
- 73.105
Für mich ist das Metronom auch eine Art Lupe, die mir meine Schwächen grösser anzeigt und mir hilft, sie zu beseitigen. Gerade, wenn ich mal was neues lerne, werde ich ohne Metronom an den schwierigeren Stellen unbewusst ein bisschen langsamer (das ist dann nicht etwa einfach "gefühlvoll gespielt"), an fetzigen Stellen, die mir Spass machen, unbewusst wieder etwas schneller. Das Metronom zeigt all diese Schwächen knallhart und riesengross an. Und wenn es mal sehr schnell gehen muss und ich es noch nicht sauber genug drauf habe, wirft mich das Metronom hochkant raus So hilft es mir nicht nur beim Timing, sondern auch dabei, die Stellen herauszufinden, an denen ich noch einzeln feilen muss, bis sie richtig sitzen.
Und wenn ich den Song dann richtig gut drauf hab, funzt es auch ohne Metronom und mit "gefühlvoll"
Deshalb: Fast immer mit Metronom!
Gruss, Ben
Und wenn ich den Song dann richtig gut drauf hab, funzt es auch ohne Metronom und mit "gefühlvoll"
Deshalb: Fast immer mit Metronom!
Gruss, Ben