R
reis
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.07.11
- Registriert
- 31.01.08
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
... und zwar sogar, wenn die Mikrolautstärke am untersten Anschlag ist!
Laut den User-Empfehlungen auf amazon und anderen Plattformen ist die Cam ja eine der besten auf dem Markt.
Hauptkaufgrund war, dass ich in Zukunft ohne großen Aufwand einfache Gitarrenaufnahmen (Western) machen kann. Sollte für den Anfang gar nicht besser klingen als die besseren Youtube-Videos.
Aber genau für diesen Zweck scheint sie überhaupt nicht geeignet zu sein. Denn sobald der Pegel über ca. 90% geht (kann man z.b. in der Quickcam-Software beobachten) bringt sie ein fieses Knacksen in die Aufnahme. Klingt wirklich schrecklich dann!
Weiter wegsitzen reduziert die Häufigkeit der Übersteuerungen, aber weg bekomm ich sie so nicht und ich will ja auch nicht ständig mit dem Zoommodus rumspielen müssen.
Hab es auch schon mit einer Komplettumwicklung mit 4cm-Noppenschaun probiert... klingt dann zwar etwas dumpfer, aber sie übersteuert immer noch!
Bei der billigen Deckel-Cam mit Mikro-Loch in meinem Dell-Notebook klingt es zwar auch ohne Noppenschaum so, als hätte sie welchen drauf, aber dafür gibt's kein Problem mit Übersteuerungen.
Habt ihr noch ein Mittel parat, um das Problem zu lösen? Vielleicht eine Möglichkeit, den Aufnahmepegel noch unter die vorgesehene Grenze zu setzen?
Oder kann mir jemand eine Cam empfehlen, die das besser kann? Vielleicht die beste am Markt für Gitarristen? ^^
Danke Euch herzlich
Reis
P.S.: Ein gescheites Mikro für Gitarrenaufnahmen will ich auch irgendwann, aber das ist dann ein anderes Thema
Jetzt will ich erstmal, dass die schnelle und einfache Lösung auch eine solche wird.
Laut den User-Empfehlungen auf amazon und anderen Plattformen ist die Cam ja eine der besten auf dem Markt.
Hauptkaufgrund war, dass ich in Zukunft ohne großen Aufwand einfache Gitarrenaufnahmen (Western) machen kann. Sollte für den Anfang gar nicht besser klingen als die besseren Youtube-Videos.
Aber genau für diesen Zweck scheint sie überhaupt nicht geeignet zu sein. Denn sobald der Pegel über ca. 90% geht (kann man z.b. in der Quickcam-Software beobachten) bringt sie ein fieses Knacksen in die Aufnahme. Klingt wirklich schrecklich dann!
Weiter wegsitzen reduziert die Häufigkeit der Übersteuerungen, aber weg bekomm ich sie so nicht und ich will ja auch nicht ständig mit dem Zoommodus rumspielen müssen.
Hab es auch schon mit einer Komplettumwicklung mit 4cm-Noppenschaun probiert... klingt dann zwar etwas dumpfer, aber sie übersteuert immer noch!
Bei der billigen Deckel-Cam mit Mikro-Loch in meinem Dell-Notebook klingt es zwar auch ohne Noppenschaum so, als hätte sie welchen drauf, aber dafür gibt's kein Problem mit Übersteuerungen.
Habt ihr noch ein Mittel parat, um das Problem zu lösen? Vielleicht eine Möglichkeit, den Aufnahmepegel noch unter die vorgesehene Grenze zu setzen?
Oder kann mir jemand eine Cam empfehlen, die das besser kann? Vielleicht die beste am Markt für Gitarristen? ^^
Danke Euch herzlich
Reis
P.S.: Ein gescheites Mikro für Gitarrenaufnahmen will ich auch irgendwann, aber das ist dann ein anderes Thema
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: