M
maiden889
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken früher o. später meine Lätzsch -Tenorposaune überholen zu lassen. Sie ist nun mittlerweile 28 Jahre alt, schaut aber für ihr Alter noch recht passabel aus, ausser ein paar Schönheitsfehlern wie den üblichen Abnutzungen an den Instrumenten wie gelöster Lack, die ein o. andere kleine Delle.
Der Stimmzug ist ein kleinwenig zu fest geworden, sowie eine kleine Delle im Innenzug wäre auch noch zu beklagen.
Ok.... nach einer Anfrage beim Erbauer der Posaune in Bremen bin ich erst mal vom Hocker gefallen.
OHNE das Instrument zu sehen, müsste ich mit min. 700 rechnen.
Nun....in Anbetracht dessen, dass dieses Modell heute fast 3000 kostet, kann man den Preis uuuuuungefähr nachvollziehen. Es ist schliesslich keine China- Kanne, sondern eine Lätzsch.
Hat da wer schon ähnliche Erfahrungen, oder kann mir verraten, wo`s evtl. günstiger wäre??
Denke da an Insidertipps....

Gruss maiden
ich trage mich mit dem Gedanken früher o. später meine Lätzsch -Tenorposaune überholen zu lassen. Sie ist nun mittlerweile 28 Jahre alt, schaut aber für ihr Alter noch recht passabel aus, ausser ein paar Schönheitsfehlern wie den üblichen Abnutzungen an den Instrumenten wie gelöster Lack, die ein o. andere kleine Delle.
Der Stimmzug ist ein kleinwenig zu fest geworden, sowie eine kleine Delle im Innenzug wäre auch noch zu beklagen.
Ok.... nach einer Anfrage beim Erbauer der Posaune in Bremen bin ich erst mal vom Hocker gefallen.
OHNE das Instrument zu sehen, müsste ich mit min. 700 rechnen.

Nun....in Anbetracht dessen, dass dieses Modell heute fast 3000 kostet, kann man den Preis uuuuuungefähr nachvollziehen. Es ist schliesslich keine China- Kanne, sondern eine Lätzsch.
Hat da wer schon ähnliche Erfahrungen, oder kann mir verraten, wo`s evtl. günstiger wäre??
Denke da an Insidertipps....

Gruss maiden
- Eigenschaft