Üben mit Gewichtsmanchetten?

  • Ersteller Schlombus
  • Erstellt am
S
Schlombus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.01.12
Registriert
15.05.11
Beiträge
15
Kekse
0
Hi ihrs,
ich habe irgendwann mal ein Video gesehen von nem Drummer der meinte es wäre wohl ziemlich geil mit Gewichtsmanchetten an Fuß- und Handgelenken zu üben. Weil wenn man das Gefühl hat zu fliegen wenn man sie abnimmt.
Jetzt hab ich mich gerade darüber unterhalten und ein Einwand war, dass es sein kann, dass man unsauber zu spielen anfängt weil man das Gewicht ausbalancieren muss.
Habt ihr ne Meinung dazu bzw. Erfahrungen. Bevor ich hier zum empirischen Teil übergehe...
Bringt mir das überhaupt was? Außer nem höheren Kalorienverbrauch?
Greedies
 
Eigenschaft
 
Hmm ich spiel zwar noch nicht sonderlich lange und habe dementsprechend wenig Erfahrung aber das hört sich für mich irgendwie ein bischen merkwürdig an.
Schließlich hätte man mit Gewichtsmanschetten doch viel mehr Gewicht auf den Füßen, wodurch der Körper weniger Kraft aufwenden muss um das Pedal zu drücken. Letzendlich erfordert es dann doch wieder eine komplette Umgewöhnung ohne Gewichte zu spielen.
Bei den Händen das gleiche, das richtige Feeling kann man doch nicht bekommen indem man mit Gewichten übt, das beeinflusst das Spielgefühl doch ganz erheblich - und ich denke nicht zum Guten.


Viele Grüße,
Meno
 
Ich könnte mir vorstellen, dass man sowas für den Trainingseffekt, also für den Muskelaufbau macht. Allerdings braucht man ja nicht so viele Muskeln fürs Schlagzeugspielen. Und wenn, dann eher Ausdauermuskeln und nichts, womit man Gewichteheben gehen könnte. ;)

Joey Jordison trainiert übrigens vor der Tour mit stärker gespannten Federn und schweren Sticks, was für mich irgendwie zweckmäßiger klingt, um später mehr Kraft zu haben.
 
Das hört sich für mich auch schon plausibler an mit schwereren Sticks und einer anderen Federspannung zu arbeiten.

(Wie - man muss nicht so http://www.youtube.com/watch?v=J5bQDH5AI1E aussehen um Schlagzeug oder Gitarre spielen zu können?! Völlig Off-Topic aber musste ich mal loswerden ;) )
 
Die Federspannung über ein paar Wochen zu verstärken, mach ich auch. (btw, hab ich gerade hinter mir)
War toll, als sich die Pedale wieder treten ließen. ;)

Zum OT: Doch, muss man. Siehst du etwa nicht so aus? :eek: :p :D
 
Gene Hoglan sagt, er übt und spielt zum Teil Konzerte dann auch mit Manschetten an den Füßen. Und wärmt sich mit schweren Sticks auf.

Die Manschetten an den Füßen habe ich auch schon benutzt, bzw. mache ich immernoch: Definitiv eine Verbesserung der Ausdauer, der Präzision und der Artikulation der Schläge. Da merkt man auch, welcher Fuß stärker/schwächer ist. Den Effekt der schwereren Sticks kann ich ebenfalls zu 100% bestätigen, vor einem Gig oder einfach zum Aufwärmen exzellent.

Noch zu den Füßen: Es bringt definitiv etwas, AUCH auf muskulärer Ebene. Denn wenn du lernst, auch artikulierter (beinhaltet auch LEISE) mit mehr Gewicht an den Füßen zu spielen, trainiert das auch die Negativ-Muskeln. Und das alles in der Gesamtheit macht definitiv etwas an deinem Spiel ohne die Gewichte, denn du wirst um einiges mehr Kontrolle haben. Und bei sauberen Bewegungsabläufen auch mehr Speed. Und bevor wieder die Hater kommen: Das hat nix mit mehr Muskeln zu tun, sondern "besseren" Muskeln, die besser "angesteuert" werden können. Wenn man nicht eine Augenbraue heben kann, es aber lernt, sie unabhängig voneinander zu bewegen, hat man auch keinen Muskelberg im Gesicht, man kann sie nur besser kontrollieren. ;)

Liebe Grüße,

Bacchus
 
ich würde davon die finger lassen ... manche leute sollen einfach davon gut geworden sein, dass sie den ganzen tag am intrument geübt haben ... langsam und auf klang/kontrolle ...

zum augenbrauen-beispiel: ich hab noch keinen schauspieler gesehen, der sich gewichte ins gesicht schraubt, um seine mimik zu trainieren :D

grüssle
 
Darum ging es ja auch gar nicht. Es ging doch einfach um das Prinzip der Muskelsteuerung. Ich denke nämlich definitiv nicht, dass ich Muskeln durch die Gewichte aufgebaut habe, es hat einfach meinem Spiel geholfen und meine Doublebass Geschichten kontrollierter gemacht.

Und mit oder ohne Gewichte ändert in meinen Augen nichts an der Möglichkeit, den ganzen Tag am Set zu sitzen. Zum Threadersteller: Ich denke, jeder muss das für sich allein wissen. Probier es doch einfach, du wirst dir denke ich durch Probieren nicht dein Spiel versauen.

Liebe Grüße,

Bacchus
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben