tubeman röhrenwechsel... wie?

muaB
muaB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.01.13
Registriert
05.03.09
Beiträge
873
Kekse
2.324
Ort
Essen
moin ;)

ich müsste mal die röhre von meinem tubeman wechseln... aber irgendwie bin ich zu doof dazu, die röhre so frei zu legen, dass man diese ultraharte haltefeder lösen könnte, ohne was zu beschädigen...

hat den schonmal wer zerlegt und kann mir einen tip geben? google will mir in diesem fall nicht wirklich weiterhelfen =(

thx schonmal
muab
 
Eigenschaft
 
Ich weiß jetzt nicht wie es im Tubeman aussieht, aber normalerweise nimmt man die Schutzkappen ab durch runterdrücken und drehen, die sind rastend montiert. Wenn es so Federn sind mit einem Ring, kann man die entweder raushängen oder eine Seite nach oben ziehen und wegkippen.
 
so, ich hab mal bilder hochgeladen:
http://www.muab.org/txt/der-tubeman

es ist leider nichts zum klappen da, die feder ist gespannt, und zwar so hart, dass ich befürchte, die röhre zu beschädigen beim rausnehmen bzw. (was das eigentlich schlimme wäre) die neue beim einsetzen.
 
Den Bügel müsstest Du nach oben so weit biegen können, dass Du die Röhre rausnehmen kannst. Entweder so, oder er lässt sich lockern da wo er befestigt ist.
 
es ist vollbracht! danke für die hilfe.

ich hab diesmal sogar mitgedacht, weil es bei google keine pics/anleitung gab, habe ich mal alles dokumentiert, dass der nächste es etwas einfacher hat ;)

http://www.muab.org/txt/der-tubeman-rohrenwechsel

gruß
muab
 
Schön :) Und wie entfernt man nun die Feder?
 
Das gibt mir wieder Mut! Hab auch vor einiger Zeit mal versucht die Röhre zu tauschen (hab die ältere Version des TM), aber habs dann nach dem Öffnen des Gehäuses aufgegeben..... naja vielleicht wage ich ja einen neuen Versuch!:D
 
Schön :) Und wie entfernt man nun die Feder?

sieh bild 2 (orange pfeile) ;)

@andow:
ich weiß nicht, wie die alte version aussieht, aber ich kann für mich sagen: es hat sich gelohnt. nicht, dass der sound vorher "schlecht" war, aber für mich etwas zu aggressiv/kratzig, und jetzt habe ich ihn butterweich ;)
 
Genau diese "weichheit" :)D) hoffe ich durch einen Röhrenwechsel auch zu erreichen; am wenigsten gefällt mir nämlich der Clean-Sound (welchen ich eben meistens brauche)
Deswegen noch eine Frage: hat sich auch der Clean Sound positiv verändert?
 
hmm, das is schlecht. ich spiele in der regel crunch und crunch+0,0001 ;)

ich habe grade mal den clean gespielt und (bei meine lp) kann ich mit meinen eq-einstellungen kein clean mehr spielen, das mir gefällt, weils imho nur noch gummi ist.

mittelstellung so lala, bridge ist gut. mit sc (leider noch kein coil-splitting) kann ich mir aber jeden pu ganz gut vorstellen.
 
Hilft mir zwar nicht wirklich weiter, aber trotzdem danke für deine Mühe!!:D
Muss ich eben selbst probieren; obwohl ich eh nicht glaube, dass sich mit einer anderen Röhre im cleanen Bereich allzu viel ändert....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben