Hallo
Wollte noch was zum thema galopp sagen..
man kann ja auf zwei verschiedene arten galoppieren. wobei da nichts mit irgendnem auftakt ist.
Version 1: 8tel note - 16tel note - 16tel note
quasi: -== -== -== -== <- das sind die enden der notenhälse xD
version 2: 16tel note - 16tel note - 8tel note
ergo: ==- ==- ==- ==-
die päckchen da sind jweils ne viertel note zusamm..
version 1 klingt halt so nach bonanza zuerst
version 2 eher nach metal.. ^^
so dann gibts noch die lustige variante diese galopp arten zu kombinieren
sähe dann so aus zum beispiel (wieder die tollen notenhälse):
==- -== -- ==- <- 4/4 takt voll
jeder block stellt wieder eine 4 tel note da
also version 2, version 1, 2 8tel , nomma version 2
um zu zeigen was ich mein hier noch mal nen ganz armes midi sample..
zuerst variante 1, dann 2 und dann mal die oben aufgeschriebene variante
zocken tut man die teile dann eigtl wie folgt, also so hab ich es gelernt/beigebracht bekomm:
variante 1 : - = =
ab ab auf
variante 2 : = = -
ab auf ab
muss man langsam üben um es richtig fliessen zu lassen nachher
PS: triolen stetiger wechselschlag zu übungszwecken auf alle fälle immer die zählzeiten betonen also die erste der dreier gruppen quasi.. damit das gefühl und der klang richtig im kopf sitzt.. ums nachher vor allem bei schnellen tempi richtig zocken zu können (wo man ja nicht unbedingt immer betont dann)
Gruss Steff