Auch wenn es Off-topic ist, würde ich gerne dazu etwas schreiben, weil ich viel in den Kleinanzeigen als Käufer und Verkäufer unterwegs bin und speziell im Bereich Instrumentenkauf einiges beachten werden sollte. Dies betrifft an sich also nicht deine Frage ob es Erfahrungen mit diesem Flötenmodell gibt. Ich hoffe, es ist ok für dich. Andernfalls bitte ich die Moderatoren, meinen Beitrag zu löschen oder zu verschieben.
Die rechtliche Lage ist so,
dass private Verkäufer auch haften, wenn z.B. eine Eigenschaft zugesichert wird. Falls dort steht, dass die Flöte spielfähig ist, dann ist der Verkäufer zivilrechtlich trotz allem haftbar, wenn die Flöte nicht spielbar ist. Auch wenn er einen Haftungsausschluss vermerkt. Dies ist vielen Käufern und Verkäufern nicht bekannt.
Der Haftungsausschluss bei einem Privatverkauf gilt nur für versteckte und unbekannte Mängel.
Quelle:
https://www.allrecht.de/alles-was-r...sschluss-beim-privatverkauf-absichern/#c11853
Auf der rechtlich sicheren Seite ist man z. B., wenn im Vorfeld vom Käufer gefragt wird, ob die Flöte spielfähig ist, die Klappen dicht schließen, ob keine Risse vorhanden sind usw. Falls dies bejaht wird, kann man einen Umtausch, bzw. eine Rückerstattung verlangen, falls diese Eigenschaften nicht zutrefen
Abgesehen davon ist es oft der Fall, dass sich Verkäufer als Privatverkäufer bezeichnen, um die gesetzliche Gewährleistung zu umgehen, obwohl sie jede Menge Instrumente anbieten und damit im Grunde genommen gewerblich unterwegs sind. Auch dies ist natürlich nicht zulässig und rechtlich anfechtbar.
In letzter Zeit bekommt man jedoch immer mehr Anzeigen zu sehen, bei denen auch Privatverkäufer ein Antesten möglich machen und den Kaufpreis zurückerstatten würden. Bei Instrumenten eine faire Sache. Ob dies immer reibungslos funktioniert, ist natürlich eine andere Frage.
Bei alledem ist natürlich stets zu bedenken, ob man sich evtl. Streitereien antun will, wenn etwas doch schief läuft.