
Brazolino
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.04.25
- Registriert
- 14.11.12
- Beiträge
- 1.074
- Kekse
- 8.000
Ich hab den kleineren Vorläufer dieser Serie, und kann den nur empfehlen. Insbesondere das Schlagzeug ist einfach nur klasse, da macht das Spielen gleich sehr viel mehr Spaß. Einziger Nachteil: Das interne Modelling ist ... bescheiden. Vielleicht ist es mittlerweile besser, vielleicht auch nicht. Meine persönliche Lösung: Den Vox komplett ohne Modelling betreiben (oder mit einem der ersten beiden Verstärker-Modelle) und für einen wirklich sehr anständigen Clean-Sound dieses ...Die eierlegende Wollmilchsau wäre dann sowas hier: https://www.thomann.de/de/vox_mini_go_50.htm
Harley Benton American TrueTone

... günstige Pedälchen davor setzen (meiner Ansicht nach das Beste aus der Serie, ich hab sie alle ausprobiert). Davor dann den Plexi-Ranger und da bleiben für zuhause kaum noch Wünsche offen. Allerdings: Seitdem ich mir gerade vor kurzem dieses ...
Marshall JVM Distortion

... Teil geholt habe, steht ganz oben auf meiner Liste ...
Marshall 1959 Distortion

... das Plexi-Pedal aus der gleichen Serie. Ich habe es noch nicht, aber guten Grund zur Vermutung, dass es den Plexiranger schlagen wird. Schon alleine das JVM-Pedal, das sich eigentlich im High-Gain-Bereich am wohlsten fühlt, kann auch sehr gut weniger, da erwarte ich mir von dem Plexi-Pedal einiges. Allerdings müsste man da vielleicht noch einen Booster oder Overdrive davor hängen. Vielleicht auch nicht, das hängt von deinen Vorstellungen ab. Der Plexi-Ranger vereint ja beides.
Zuletzt bearbeitet: