C
CurrentValue
Registrierter Benutzer

Sagen wir so: Der Winkel meines Ringfingers passt nicht ganz und deshalb zieht er sich automatisch nach hinten und der Stick liegt nicht auf!
Aber ich war bei einer Osteopathin, die hat gemeint, dass das nicht allein wegen dem Winkel ist sonder weil meine Muskeln am Handrücken um das Grundgelenk herum sich zurückgebildet haben. Eben weil ich vor der Korrektur vor einem Jahr mit dem Ringfinger nie ganz zugreifen hab können. Und die Sehne gehört auch noch ordentlich gestreckt etc...
Würd schon noch mal gern operieren gehen, ist nur die Frage, ob's dann nicht noch schlimmer wird. Garantie gibt dir halt kein Arzt, wär ja auch blöd für ihn!
Wenn ich du wäre, würde ich mir auch noch die Jojo Mayer-DVD untern Baum legen!


Hatte bis vor einem Jahr wirklich NULL Technik in Bezug auf Rebound-verwalten.
Diese DVD hiflt wirklich immens und ich hab dann wie ein Besessener den "Free-Stroke", also das loslassen des Stocks unter voller Kontrolle geübt. Seitdem spiel ich viel relaxter. Nehm auch schon länger die Moeller-Technik in Angriff. Wobei die Technik vom Prinzip her echt "einfach" ist, die Durchführung ist halt hardcore.
Eigentlich ist's total logisch, nach Moeller zu spielen. Ausm Ellenbogen und aus den Schultern bekommst du nun mal ordentlichen Schwung zusammen und schonst nebenbei auch noch deine Muskeln, Sehnen und Bänder. Du erreichst absurde Tempi, hast volle Kontrolle über den Stock und ermüdest praktisch überhaupt nicht. Hoffe, ich bekomm das irgendwann super hin. Dann hat sich das mitm Finger auch erledigt, spiel dann nur noch mitm Rebound. Die Technik wurde wohl aus gutem Grund so lange und gut wie möglich von den Profis zurückgehalten. Wirklich gut und nicht so halbherzig erklärt haben das eigentlich nur Jim Chapin und der Jojo. Check dir die DVD, das waren die am besten investierten 40 Euro seit langem!
Gruß