
highQ
HCA Veranstaltungstechnik
Hallo,
das hier ist mein Laptop: http://www.toshiba.de/discontinued-products/satellite-l350-24u/
Ich hatte nun mehrmals das Problem, das er ohne jede Warnung einfach abschaltete. Er fuhr nicht herunter! Einfach zack und weg. Ich habe eine Behringer Soundkarte per USB angschlossen. Die Lautsprecher haben noch einen ordentlichen Knacks bekommen, mehr war nicht. Der Laptop lies sich nicht mehr einschalten. Erst nach ca. einer Minute sind die LED-Leuchten wieder angegangen und er fuhr wieder hoch als sei nichts gewesen. Ich vermutete ein Temperaturproblem und gab dem Laptop mehr Luft von unten. Seit dem war alles gut.
Vorgestern passierte all das wieder, mit dem Unterschied dass der Laptop a) vollkommen kühl geblieben ist und b) sich nicht mehr einschalten lässt. Keine LEDs leuchten, nichts. Ich habe danach das Mainboard ausgebaut und mal durchgemessen:
Netzteil okay (Akku ist alt, aber auch ohne läuft nichts), 19,4V liegen an wie si sollen an:
- dem Netzteileingangsbereich
- Akkuladekontakte
- Schalter
Seltsam ist nur, dass an beiden Schaltekontakten 19,4V anliegen. Obwohl der Schalter eigentlich ein Schließer ist. Ich vermute daher, dass ein Bauteil durchgeschossen ist. Kann es aber nicht finden.
Was wäre euer Ansatz? Messen, Fachmann, wegschmeißen neuen kaufen?
Die Fachleute hier in der Umgebung die ich gefunden habe, wollen mir den Adobe Reader aktualisieren. Lieb gemeint, kann ich aber auch selbst
Danke für eure Hilfe. Hier mal ein Bild des Mainboards mit einigen Anmerkungen von mir:


das hier ist mein Laptop: http://www.toshiba.de/discontinued-products/satellite-l350-24u/
Ich hatte nun mehrmals das Problem, das er ohne jede Warnung einfach abschaltete. Er fuhr nicht herunter! Einfach zack und weg. Ich habe eine Behringer Soundkarte per USB angschlossen. Die Lautsprecher haben noch einen ordentlichen Knacks bekommen, mehr war nicht. Der Laptop lies sich nicht mehr einschalten. Erst nach ca. einer Minute sind die LED-Leuchten wieder angegangen und er fuhr wieder hoch als sei nichts gewesen. Ich vermutete ein Temperaturproblem und gab dem Laptop mehr Luft von unten. Seit dem war alles gut.
Vorgestern passierte all das wieder, mit dem Unterschied dass der Laptop a) vollkommen kühl geblieben ist und b) sich nicht mehr einschalten lässt. Keine LEDs leuchten, nichts. Ich habe danach das Mainboard ausgebaut und mal durchgemessen:
Netzteil okay (Akku ist alt, aber auch ohne läuft nichts), 19,4V liegen an wie si sollen an:
- dem Netzteileingangsbereich
- Akkuladekontakte
- Schalter
Seltsam ist nur, dass an beiden Schaltekontakten 19,4V anliegen. Obwohl der Schalter eigentlich ein Schließer ist. Ich vermute daher, dass ein Bauteil durchgeschossen ist. Kann es aber nicht finden.
Was wäre euer Ansatz? Messen, Fachmann, wegschmeißen neuen kaufen?
Die Fachleute hier in der Umgebung die ich gefunden habe, wollen mir den Adobe Reader aktualisieren. Lieb gemeint, kann ich aber auch selbst
Danke für eure Hilfe. Hier mal ein Bild des Mainboards mit einigen Anmerkungen von mir:


- Eigenschaft