• Bitte beachten! Dies ist ein Forum, in dem es keine professionelle und auch keine verbindliche Rechtsberatung gibt. Es werden lediglich persönliche Meinungen und Erfahrungen wiedergegeben. Diskussionen bitte möglichst mit allgemeinen Beispielen und nicht mit speziellen Fällen führen.

Torrents

  • Ersteller xnihilo
  • Erstellt am
X
xnihilo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.08
Registriert
12.07.05
Beiträge
325
Kekse
57
Ich hab mal ne rechtliche Frage bzgl. dem Download von Bootlegs mittels Bittorrent?

Was ist erlaubt? Kann ich von Fans mitgeschnitte Livekonzerte runterladen? Darf ich DVD's runterladen, die aus dem Fernsehn mitgeschnitten wurden?

Ich bin da etwas ratlos. Einerseits scheint er erlaubt zu sein, weil es im inet riesengrosse Communities gibt, diie sowas machen, andererseits kommt es mir merkwuerdig vor, dass ich einfach so Fernsehaufnahemn runterladen kann.
 
Eigenschaft
 
xnihilo schrieb:
Was ist erlaubt? Kann ich von Fans mitgeschnitte Livekonzerte runterladen? Darf ich DVD's runterladen, die aus dem Fernsehn mitgeschnitten wurden?

Boots waren schon immer illegal. Außer Dylan und wenigen anderen ist da aber kaum jemand dagegen vorgegangen.
Nur weil Boots jetzt digitalisiert werden, ist die Praxis der Legalität noch keinen Zentimeter näher gekommen. Dass es Faktoren wie die "Dead"-Gemeinde gab und gibt, die quasi aufgefordert wurden, die Shows mitzuschneiden (das Bild mit den Mikro-Galgen zählt ja zu den Klassikern), ist nur die Ausnahme, die die Regel bestätigt.

Die Rechte an TV-Mitschnitten liegen zunächst auch bei den Sendeanstalten. Klar wissen die, dass irgendwann mal der Video-Recorder (ff) erfunden wurde. Aber die haben heute alle auch kommerzielle Mitschnittdienste und können dadurch entstandenen Schaden auch monetär ziemlich genau beziffern.

Und ich bin sicher, dass die irgendwann auch mal diese Tauschportale attackieren werden.

Aus den USA kam am 27. April folgende Meldung über den Ticker:
USA: Lizenzgebühren für Satelliten- und Webradios (27.04.2006) ---
Washington, D.C. - In den USA soll ein Neuentwurf des so genannten "PERFORM Acts" die Aufzeichnung von Radiostreams verbieten. Aus diesem Grund sollen DRM-freie Streams abgeschafft werden und Betreiber von Web- und Satellitenradios sollen künftig Lizenzgebühren zahlen.

Da kann man dann drauf warten, dass User, die hier wieder einen Umweg für die Aufzeichnung finden, der bekannt berüchtigten US-Strafverfolgung anheim fallen dürften

Ich bin da etwas ratlos. Einerseits scheint er erlaubt zu sein, weil es im inet riesengrosse Communities gibt, diie sowas machen, andererseits kommt es mir merkwuerdig vor, dass ich einfach so Fernsehaufnahemn runterladen kann.

Nur weil es eine Community gibt, ist damit noch nichts zur Legalität gesagt.

Trotzdem - schönen Abend und tollen Hörgenuß...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben