Hallo,
als Erstes direkt vorweg: An alle, die sich hier schwerstens den Kopf darüber zerbrechen, ob das nun Mumpitz is, mit der Amp-Pimping-Geschichte. Habt Ihr mal drüber nachgedacht, daß es wirklich SEINE Entscheidung ist???
Wenn er den Amp kauft, und direkt vor dem Laden mit 'ner Dampfwalze drüber-rattert, ist es immer noch seine Sache.
Hey, wir reden hier nicht von einem Sammler-Teil, oder einem Bogner, Rivera, Diezel, .... Es ist - und da werden mich die Marshallianer jetzt ganz fürchterlich hassen - ein Amp von der Stange!!! Zugegebenermaßen ein nicht gerade billiges Teil, aber den kriegt man echt überall noch zu kaufen (anders sähe es dann mit einem Original-Top von 1959 aus....)
Insofern kann man schon denken: Booooah, is der blööööd! - Aber wenn er sich's leisten kann und will, soll er doch seinen Amp Pimpen und glücklich damit werden.
Ich habe schon Leute erleb, die Ihren Marshall aus dem Jahre neunzehnhundertirgendwas auch mit Plexi verkleidet haben (die Front-Blende), haben den Marshall-Schriftzug in "allstar " abgewandelt und das ganze Gehäuse himmelblau gepinselt. DEswegen kam da trotzdem noch Marshall-Sound raus!!!!!
Ich selbst hab damals meinem Pearl-Vorg 101 - Top einen Bezug aus grünem Affenfell (dieses hässliche BW-Parka-Innenfutter) verpasst, sah sogar stylish aus!!!:screwy:
Eigentlch hatte ich noch vor, die Frontblende mit pink-schwarzem Zebramuster-Velours-Stoff zu beziehen, das entfiel allerdings wegen Amp-Verkauf (und da hat das stylishe Affenfell sogar noch verkaufsfördernd gewirkt!!!!)
Hatte schon mit dem Gedanken gespielt, mir für meinen Peavey-SupremeXL eine Front aus Riffelblech fräsen zu lassen mit eingraviertem Schriftzug. Da fiel mir aber ein, daß dann die halbe Gitarrenwelt auf mich zukommen würde und mich für die Kopie eines "Mesa-Rectifier" auspeitschen würde. (Unter uns, ich find das Tribal-Dingen vom Supreme voll schwul, bin aber chronisch faul, um das Dingen zu drehen!!!)
Was ich damit eigentlich sagen will: Wenn er das Teil modden will, dann lasst ihm doch seinen Spaß. Somit hat er einen unverwechselbaren Amp, der seine Signatur und seinen Style trägt.
Immer diese (Sorry) "verbohrten" Gitarristen, die es Heulen kriegen, wenn man seinen Amp nach seinem Geschmack umdesignen will, weil's ja dann kein original Marshall mehr is..... - Leute, wenn Euch die Farbe Eurer Zimmerwände nicht mehr gefällt, werden sie auch gestrichen, und dann kommt keiner an und sagt: "Booooaaaahhhh Du Depp, jetzt haste keine original Rauhfaser-Erfurt mehr an de Wände!!!!!!!"
Sorry für die depperten Vergleiche, aber manchmal..........
Alter, Pimp Your Amp und mach Fotos, um sie hier rein zu stellen!!!!
Und zum Thema Plexi und Bohren: Wenn Du das unbedingt willst, und bereit bist, etwas zu investieren, dann frag mal in einer Schilder- und Leuchtreklame - Firma nach, die können Dir sowas ganz genau fräsen (Jaaaaaa! FRÄSEN (Flachbett) - Ich habe das selbst mal gemacht in so'ner Firma!!!!
Die leutz sind erfahrungsgemäß ganz glücklich, wenn sie mal was Anderes machen können
Greeeetz,
S.