
Mr96
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.06.11
- Registriert
- 24.03.08
- Beiträge
- 1.290
- Kekse
- 4.358
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Sache ist ganz einfach:
Bei einem aufgedrehten Einkanaler kannst du mit den Volume-Potis hervorragend den Grad der Verzerrung bis zum clean Bereich regeln
Bei linearen Potis (Paula und SG i.d.R.) wird der grad der verzerrung immer weniger und crunchiger und ab 3 isses dann in etwa clean und ab dann wird es erst merklich leiser
Schau dir mal Gary Moore anEr dreht ununterbrochen an den Knöpfchen um die verzerrung einzustellen.
Ganz richtig. Die Potis an der Les Paul sind überhaupt genial, viel nützlicher als an einer Strat.