
Fastel
Helpful & Friendly User
hallo, kurze frage:
lassen sich die interpreten bei ihren einspielungen freiheiten in bezug auf die tonart?
speziell habe ich probleme mit schuberts schwanengesang. auf der cd steht nichts von den gespielten tonarten.
wenn ich mir die noten ansehe beginnt das lied "In der Ferne" mit Fis, in meiner aufnahme ertönt aber Es.
noten: http://imslp.ca/images/imslp.ca/4/48/Schubert_-_Schwanengesang.pdf
(seite 21 - 8 mb groß)
da ich mehr und mehr versuche herauszuhören (um dann später mit noten zu vergleichen) würde ich schon gerne wissen ob man sich (eigentlich) immer auf die tonartangabe des komponisten verlassen kann. mag aber sein dass sänger sich das mal auf ihre tonlage zurechtrücken...
lassen sich die interpreten bei ihren einspielungen freiheiten in bezug auf die tonart?
speziell habe ich probleme mit schuberts schwanengesang. auf der cd steht nichts von den gespielten tonarten.
wenn ich mir die noten ansehe beginnt das lied "In der Ferne" mit Fis, in meiner aufnahme ertönt aber Es.
noten: http://imslp.ca/images/imslp.ca/4/48/Schubert_-_Schwanengesang.pdf
(seite 21 - 8 mb groß)
da ich mehr und mehr versuche herauszuhören (um dann später mit noten zu vergleichen) würde ich schon gerne wissen ob man sich (eigentlich) immer auf die tonartangabe des komponisten verlassen kann. mag aber sein dass sänger sich das mal auf ihre tonlage zurechtrücken...
- Eigenschaft