
dubbel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.25
- Registriert
- 13.07.13
- Beiträge
- 9.884
- Kekse
- 32.306
Wir sind umgezogen.
jetzt haben wir eine Proberaum, den wir mit einer zweiten Band teilen.
Der Raum ist rechteckig, hat aber eine angedeutete L-Form (im kleinen Ärmchen stehen Regale und Kram), und es scheppert gehörig, "spitzer" Sound und Nachhall.
Wie kann man die Aufstellung von insgesamt 5 Amps und zwei Drumkits optimieren?
Lärmschutz ist nicht das Problem, es geht uns um die Akustik im Raum.
Das Ganze ist nicht so geometrisch statisch wie auf dem Bild, aber grundsätzlich stehen die Amps an der Wand uns strahlen gegen die Fenster.
Ich vermute, das ist schon mal doof.

Unser Budget ist gering - wir können alles umstellen, vielleicht noch Molton aufhängen, aber wenig investieren.
Teure Absorber, Diffusoren etc. kommen (erst mal) nicht in Frage.
Vielen Dank!

jetzt haben wir eine Proberaum, den wir mit einer zweiten Band teilen.
Der Raum ist rechteckig, hat aber eine angedeutete L-Form (im kleinen Ärmchen stehen Regale und Kram), und es scheppert gehörig, "spitzer" Sound und Nachhall.
Wie kann man die Aufstellung von insgesamt 5 Amps und zwei Drumkits optimieren?
Lärmschutz ist nicht das Problem, es geht uns um die Akustik im Raum.
Das Ganze ist nicht so geometrisch statisch wie auf dem Bild, aber grundsätzlich stehen die Amps an der Wand uns strahlen gegen die Fenster.
Ich vermute, das ist schon mal doof.

Unser Budget ist gering - wir können alles umstellen, vielleicht noch Molton aufhängen, aber wenig investieren.
Teure Absorber, Diffusoren etc. kommen (erst mal) nicht in Frage.
Vielen Dank!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: