![jf.alex](/data/avatars/m/130/130821.jpg?1409230019)
jf.alex
Registrierter Benutzer
Das läuft bei uns ein bisschen anders.ich empfinde es als normal, dass meine Freundin und ich, für uns selbst sorgen und keiner von uns dem anderen Vorwürfe machen kann, weil er sich irgendwas kauft.
Das sollte übrigens auch in einer Ehe so sein, dann basiert die Beziehung zumindest nicht auf Abhängigkeiten!
Zum einen haben wir drei Kinder, da sind Vollzeitjobs für uns beide nicht drin - schließlich wollen wir sie nicht vernachlässigen, und zu tun ist zu Hause genug. Zum zweiten sind aus verschiedenen Gründen meine Verdienstmöglichkeiten deutlich besser als die meiner Frau. Zum dritten geht's bei uns nicht so sehr um "meins" und "deins", sondern mehr um "unsers". Als Ehepaar gehören wir zusammen, und als Familie auch. Ich seh das weniger als Abhängigkeit, sondern eher als Teamarbeit. Wir haben jeden Monat unsere finanziellen Notwendigkeiten zu stemmen, über größere Sonderausgaben entscheiden wir zusammen, und bei kleinen bis mittleren Sachen (mal 'n Buch, mal 'ne CD, mal 'n paar Sätze Saiten, etc.) vertrauen wir uns gegenseitig. Wir haben insgesamt drei Girokonten; wenn auf einem grad mal Ebbe ist, versuchen wir's von einem anderen wieder auszugleichen.
Meine Frau hat insgesamt siebeneinhalb Jahre Erziehungsurlaub gehabt und ist im März teilzeitweise wieder ins Berufsleben eingestiegen. Wenn ich ihr jetzt verticken würde, ich steuere von nun an exakt die Hälfte zum gemeinsamen Leben zu und verbrate den Rest privat für Gitarren und sonstige Hobbys, und sie müsse selber sehen, wo sie ihre Hälfte der Familienfinanzen zusammenbringt, dann würde sie mir zu Recht was vom Gipskrieg erzählen.
In manchen Monaten haben wir Reserven, in anderen nicht. Wenn wir Reserven haben, können wir uns was gönnen. Da kann auch Gitarrenkram dabei sein.
Tatsächlich ist es mir viel wichtiger, dass es unserer Familie gut geht als dass ich mir 'ne extra Gitarre kaufen kann (momentan sind's übrigens drei elektrische, zwei akustische und ein Bass). Sooo schlecht geht's uns offensichtlich nicht.
Alex