Thread gegen Plagiate!

  • Ersteller incoming
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So liebes Board!
Das Prinzip ist einfach: Entdeckt jemand eine vermutlich gefälschte Gitarre auf ebay oder sonstigen Onlineportalen kann er den Link hier posten.
>Greetz MaX

Das macht nur Sinn wenn du das "vermutlich" aus deinen Posting löscht
Alles andere ist ferndiagnose und schwer zu beurteilen da Epiphone die Gitarren in verschiedene Werke und Länder produzieren lässt und dadurch zu abweichung in der Produktion und Endkontrolle kommen kann !

Was meinst du wenn ein Member dieses Forum seine "vermutlich gefällschte" Gitarre hier in euren Thread zufällig sieht
Glaube nicht das er dann glücklich ist wenn wegen euch seine Auktion von Ebay gesperrt wurde !
Diesen Job solltet ihr andere überlassen !

Hmm, lass mal überlegen...


BTW.: ist jetzt glaube ich das dritte mal, dass ich als abschliessende Aussage eines deiner polemischen Posts dieses "typisch Deutsch" gelesen habe.

WO :gruebel::confused:
Habe ich denn Alzheimer und ich kann mich nicht an meine eigenen Posts erinnern :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
4. Es werden Gitarren gemeldet, aus deren Angebot ersichtlich wird, dass es sich um echte Plagiate handelt.
:great:


Da wir nicht die Möglichkeit haben das zu kontrollieren und aus der Erfahrung, das in solchen Threads immer wieder ganz schnell Sachen gemeldet werden, die nicht gemeldet werden müssten (z.B. auch korrekt ausgezeichnete Kopien der "Standard" Gitarren) und vor allem weil sich bei solchen Meldungen manch einer aus der Anonymität sehr weit herauslehnt, werden wir nicht einen solchen Sammelthread haben.

Es bleibt jedem selbst überlassen sich eine eigene Webseite zu erstellen, in der er solche Meldungen sammelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben