Ich persönlich kann mit den Abbey Road Drum nicht wirklich viel anfangen. Hatte das jetzt gerade mal getestet. Die Becken gehen gar nicht für mich und als wärmer empfinde ich es auch nicht wirklich. Es hat mehr Vintage, das gebe ich zu. Das ist natürlich alles eine Geschmacksfrage
Ich glaube ich verstehe, was du mit Fremdkörper meinst. Die Drums sind immer noch zu breit, wesewegen die Becken etwas zu weit gepannt klingen. Ich hatte jetzt mal die Drums schmaler gemacht und auf den Raum und Amb Kanälen die Mitten etwas zurückgeholt. Auch durch das schmaler machen der Drums, gewinnen diese an Vintage charakter und die Becken klingen nicht mehr so "abseits"
ich stelle das hier demnächst mal rein. bin jetzt zu faul das rauszuexportieren
mit den Session Horns gebe ich dir recht. Aber ist leider das "beste" was ich momentan habe. Ich bin eigentlich gar nicht der Bläser und Steicher Typ. Deswegen habe ich in diese Richtung noch nicht wirklich investiert
Was ich noch ergänzend sagen muss. Ich habe das ohne Referenz gemischt.
Da wäre ich an Deiner Stelle nicht zu schnell in Sachen Ablehnung Abbey Road Drums.
Die Drums müssen unbedingt in Einzellkanälen (Kontakt 5) "ausgeführt" werden.
Die internen Effekte alle abschalten und alles in der DAW machen. Das klingt alles sehr konsistent, und nicht übertrieben.
Das sind meine GoTo-Drums bevor ich einen realen Drummer einspielen lasse.
Bei Deinem Drums Sound sind im Grunde alleien die Crash Becken exorbitant nach außen gezogen, richtig, das passt gar nicht.
Das restliche Drumkit klingt sehr sauber, ja gerade fast HiFi (echte Drums klingen viel rauer, direkter, eigentlich nach LoFi).
In Sachen Streicher und Co. das ist eine Reise der Entdeckung, da merkt man wie meilneweit die Libraries (mit gang ganz wenigen Ausnahmen) von den eigentlichen Instrumenten weg sind.
Wenn man mal eine echte Violine, die auch hervorragend gespielt wurde aufgenommen hat, weiß wovon ich rede.
Leider hat man nicht immer die Möglcihkeiten.
Ohne Referenz zu mischen ist eine gute Sache

Ich mische in den meisten Fällen ohne Referenz, gute Sache das.
Man hat eine Vorstellung im Kopf, und man möchte das es so klingt (wenn die Signale es zulassen
Der Vorschlag von Hotspot ist sehr gut, gute Ideen müssen verwirklicht werden. Sänger lassen sich finden.
Wenn Du einen guten Sänger hast, wirst Du merken, wie sich alles dem unterodnen wird, und vor allem, wie dann der Song auf einmal aufgeht
Ich drücke die Daumen!