
iron_net
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen, ich möchte hier nach längerer Zeit mal wieder einen neuen Song meiner Band The Muffin Tops vorstellen. Der Song heißt SOS und ist gerade an Ostern frisch erschienen. Wir spielen funky Pop in verschiedenen Ausprägungen, mal fusionlastig, mal elektrisch, mal rockig, mal R&B, mal etwas Latin oder Reggae. Dieser Song hat am ehesten einen Old-School-Soul-Funk-Einschlag.
Wir haben diesmal einen bewusst minimalistischen Ansatz gewählt, den Song live im Proberaum getrackt und dazu Video gefilmt. Den Low-Budget-Ansatz haben wir noch ästhetisch etwas untermauert, dazu möchte ich erstmal nicht weiter ins Detail gehen, das Video spricht für sich
Der Song basiert auf einem Riff unseres Gitarristen, unser Sänger hat dann Lyrics beigesteuert und wir haben das Arrangement gemeinsam in ein paar Probesessions entwickelt. Aufgenommen sind alle analogen Instrumente (Rhodes, Gitarre, Bass) direkt über DI, die Orgel ist über den Hydrasynth per Midi eingespielt und über ein Arturia-Plugin generiert. Die Keyboards liefen gemeinsam in Gig Performer zusammen, wo noch live ein paar Effekte dahinter hingen (vor allem das Amping des Rhodes) und wurden dann von meinem Behringer 1820 separiert analog wieder ins Audio-Interface fürs Live-Tracking eingespeist. Der Sound stammt im wesentlichen von einem einzelnen Take, ein paar kleine Schnitzer wurden im Nachhinein durch andere Takes ausgebessert, ein wenig Gesang wurde im Nachhinein neu aufgenommen, da im Proberaum mit Schlagzeug natürlich super schwierig gut aufzunehmen bzw. zu fixen. Die Handkamera wurde nach den Takes für die Audioaufnahme von uns selbst gefilmt, wobei wir jeweils drei Takes für Audio und drei für Video gemacht haben.
So, und nun viel Spaß beim Anhören. Ich würde mich über offenes Feedback freuen, sei es nun zur Musik, zur musikalischen Performance, oder auch zur Produktion und Präsentation.
View: https://www.youtube.com/watch?v=dzV7P4g0zpQ
View: https://open.spotify.com/track/7udb9iTB768MPZjhgc8HkE?si=8e5ebace894d4c18
Wir haben diesmal einen bewusst minimalistischen Ansatz gewählt, den Song live im Proberaum getrackt und dazu Video gefilmt. Den Low-Budget-Ansatz haben wir noch ästhetisch etwas untermauert, dazu möchte ich erstmal nicht weiter ins Detail gehen, das Video spricht für sich
Der Song basiert auf einem Riff unseres Gitarristen, unser Sänger hat dann Lyrics beigesteuert und wir haben das Arrangement gemeinsam in ein paar Probesessions entwickelt. Aufgenommen sind alle analogen Instrumente (Rhodes, Gitarre, Bass) direkt über DI, die Orgel ist über den Hydrasynth per Midi eingespielt und über ein Arturia-Plugin generiert. Die Keyboards liefen gemeinsam in Gig Performer zusammen, wo noch live ein paar Effekte dahinter hingen (vor allem das Amping des Rhodes) und wurden dann von meinem Behringer 1820 separiert analog wieder ins Audio-Interface fürs Live-Tracking eingespeist. Der Sound stammt im wesentlichen von einem einzelnen Take, ein paar kleine Schnitzer wurden im Nachhinein durch andere Takes ausgebessert, ein wenig Gesang wurde im Nachhinein neu aufgenommen, da im Proberaum mit Schlagzeug natürlich super schwierig gut aufzunehmen bzw. zu fixen. Die Handkamera wurde nach den Takes für die Audioaufnahme von uns selbst gefilmt, wobei wir jeweils drei Takes für Audio und drei für Video gemacht haben.
So, und nun viel Spaß beim Anhören. Ich würde mich über offenes Feedback freuen, sei es nun zur Musik, zur musikalischen Performance, oder auch zur Produktion und Präsentation.
View: https://www.youtube.com/watch?v=dzV7P4g0zpQ
View: https://open.spotify.com/track/7udb9iTB768MPZjhgc8HkE?si=8e5ebace894d4c18
Zuletzt bearbeitet: