
Trom Bone
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.12.15
- Registriert
- 14.10.12
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 262
Hallo Foristen,
ich habe eine Frage zum Tenorschlüssel. Im Orchester fällt uns Posaunen sehr schwer den Tenorschlüssel zu lesen. Nun hieß es das ich solche Parts auf dem Tenorhorn spielen soll, da ich den Violinschlüssel transponiert (wie Trompete) sehr einfach lesen kann. Es hieß das wäre so sehr einfach. Ich habe mich bei Wikipedia belesen und festgestellt, dass im Tenorschlüssel der Ton C' auf der 4. Notenlinie liegt. Das wäre als Tenorhornist gedacht der Ton D' (also 1. Ventil) und tatsächlich genau dort wo ich das D' sonst auch lese. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich einfach nur so tun muss als wenn dort ein Violinschlüssel stehen würde?
Muss ich im Tenorschlüssel Vorzeichen hinzufügen oder wegdenken?
ich habe eine Frage zum Tenorschlüssel. Im Orchester fällt uns Posaunen sehr schwer den Tenorschlüssel zu lesen. Nun hieß es das ich solche Parts auf dem Tenorhorn spielen soll, da ich den Violinschlüssel transponiert (wie Trompete) sehr einfach lesen kann. Es hieß das wäre so sehr einfach. Ich habe mich bei Wikipedia belesen und festgestellt, dass im Tenorschlüssel der Ton C' auf der 4. Notenlinie liegt. Das wäre als Tenorhornist gedacht der Ton D' (also 1. Ventil) und tatsächlich genau dort wo ich das D' sonst auch lese. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich einfach nur so tun muss als wenn dort ein Violinschlüssel stehen würde?
Muss ich im Tenorschlüssel Vorzeichen hinzufügen oder wegdenken?
- Eigenschaft