"Meine Tenorflöte ist eine alte Adlerflöte, die bestimmt 50 Jahre auf’m Holz und nun leider einen Riss im Mundstück hat. Sie muss ersetzt werden." Und dies stellt sich als kein leichtes Unterfangen heraus. Die ersten beiden Kaufversuche sind an einer zu tiefen Intonation gescheitert - trotz ausgiebigem Aufwärmen. Jetzt geht es darum eine weitere Auswahl zu treffen und vorzugsweise im Fachhandel - und bei entsprechender Beratung zum Modell und zur Spielweise - einen Treffer zu landen. Dann nicht nur zum Ton, sondern auch zum "Greifen" und der "benötigten Luftmenge", die jeweils zum Spieler passen sollte.