
chaos.klaus
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 16.05.20
- Registriert
- 26.04.11
- Beiträge
- 2.193
- Kekse
- 6.237
Hey Leute.
Ich habe bei mein Telefunken TD 26 vorne den "Grill" geöffnet und da bröselte mir jahrzehnte alter poröser Schaumstoff entgegen.
Nachdem ich diese Reste da rausgepult hatte, fand ich direkt vor der Membran eine lose Metallscheibe. Diese Scheibe hat quasi die selbe Form wie die Membran. In der Mitte ist eine Art kleine Delle nach außen gewölbt. Was macht diese Scheibe? Kann ich die entfernen? Warum baut man ein massives Hindernis direkt vor die Membran?
Ich könnte einfach neuen Schaumstoff vorne rein machen, dann würde das Scheibchen sicher nicht mehr herum fliegen. Ich habe mal ein Thomann RB500 Bändchenmikro modifiziert und ein Großteil des Mods bestand darin all die schützenden Schichten aus "Windschutz" aus der Kapsel zu entfernen um die Höhenwiedergabe zu verbessern. Nun könnte ich mir vorstellen, dass man diese Scheibe auch entfernen kann um die Aufnahme auf Kosten der Robustheit positiv zu beeinflussen. Kann aber auch sein, dass sie Kapsel so abgestimmt ist dass diese Scheibe eben da sein muss wo sie ist.
Warum frage ich eigentlich und probiere es nicht einfach aus? Weil ich das Scheibchen verbiegen müsste um es zu entfernen. Es passt sonst nicht durch den Mikrofonkorb.
Hat jemand Erfahrungen?
@Telefunky vielleicht?
Gruß!
Ich habe bei mein Telefunken TD 26 vorne den "Grill" geöffnet und da bröselte mir jahrzehnte alter poröser Schaumstoff entgegen.
Nachdem ich diese Reste da rausgepult hatte, fand ich direkt vor der Membran eine lose Metallscheibe. Diese Scheibe hat quasi die selbe Form wie die Membran. In der Mitte ist eine Art kleine Delle nach außen gewölbt. Was macht diese Scheibe? Kann ich die entfernen? Warum baut man ein massives Hindernis direkt vor die Membran?
Ich könnte einfach neuen Schaumstoff vorne rein machen, dann würde das Scheibchen sicher nicht mehr herum fliegen. Ich habe mal ein Thomann RB500 Bändchenmikro modifiziert und ein Großteil des Mods bestand darin all die schützenden Schichten aus "Windschutz" aus der Kapsel zu entfernen um die Höhenwiedergabe zu verbessern. Nun könnte ich mir vorstellen, dass man diese Scheibe auch entfernen kann um die Aufnahme auf Kosten der Robustheit positiv zu beeinflussen. Kann aber auch sein, dass sie Kapsel so abgestimmt ist dass diese Scheibe eben da sein muss wo sie ist.
Warum frage ich eigentlich und probiere es nicht einfach aus? Weil ich das Scheibchen verbiegen müsste um es zu entfernen. Es passt sonst nicht durch den Mikrofonkorb.
Hat jemand Erfahrungen?
@Telefunky vielleicht?
Gruß!
- Eigenschaft