
ibanez-basser
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.10.23
- Registriert
- 04.09.03
- Beiträge
- 256
- Kekse
- 0
Hi Folks. Letzten Donnerstag habe ich meine "neue" (kaum gebrauchte) Bassbox (Peavey TX 410) bekommen und war zunächst total begeistert von ihr. Schön klein, druckvoll, guter Frequenzgang und optisch in tadellosem Zustand.
Gestern musste ich während der Probe jedoch auf unsanfte Weise feststellen, dass die Box wohl einen technischen Mangel hat, obwohl mir der Verkäufer den technisch einwandfreien Zustand (im schriftlichen Kaufvertrag) zugesichert hat. Mitten in einem Song kam aus heiterem Himmel ein übel klingendes Krachen/Kratzen aus der Box, welches sich im Laufe der Probe noch drei weitere Male, zu völlig willkürlichen Momenten, wiederholte. Ich glaube das Krachen/Kratzen an dem oberen, rechten Speaker lokalisiert zu haben, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Woran kann das denn nun liegen? Im Grunde gibt es ja nicht allzuviele Faktoren dafür. Entweder liegt es an der Schwingspule, der Membrane, dem Boxenanschluss (Klinke) oder an der Verkabelung? Oder hab ich noch was vergessen?
Wenn die Membrane oder die Schwingspule defekt wäre, dann würde der Mangel doch konstant (als leiser Output oder verzerrtes Signal) auftreten, oder? Aber da bei meiner Box der Defekt nur kurzzeitig auftritt und danach wieder alles normal funktioniert, habe ich diese beiden Faktoren vorerst mal ausgeschlossen. Das es am Boxenanschluss liegt, möchte ich auch bezweifeln, da weder er noch das angeschlossene Kabel wackelt. Ich habe auch schon am Kabel gerüttelt, aber das Signal war immer konstant vorhanden. Bliebe ja nur noch die Verkabelung. Eine brüchige Lötstelle oder ein Wackler im Boxenkabel wäre für mich auch eine logische Ursache, da das Problem ja nur ab und an auftritt. Könnte ja sein, dass die Kabel bei bestimmten Frequenzen leicht mitschwingen und es dadurch an der vermuteten Lötstelle oder am gebrochenen Boxenkabel zum Kurzschluss kommt, oder?
Ich habe nicht sehr viel Ahnung vom Innenleben einer Box, da ich selber noch nie eine gebaut oder repariert habe. Also hoffe ich mal, dass ihr mir weiterhelben könnt, die mögliche Ursache zu finden. Ich will ja wissen, was ich dem Verkäufen an den Kopf zu werfen habe, wenn ich ihn auf den Mangel anspreche.
Schon mal vielen Dank.
Gestern musste ich während der Probe jedoch auf unsanfte Weise feststellen, dass die Box wohl einen technischen Mangel hat, obwohl mir der Verkäufer den technisch einwandfreien Zustand (im schriftlichen Kaufvertrag) zugesichert hat. Mitten in einem Song kam aus heiterem Himmel ein übel klingendes Krachen/Kratzen aus der Box, welches sich im Laufe der Probe noch drei weitere Male, zu völlig willkürlichen Momenten, wiederholte. Ich glaube das Krachen/Kratzen an dem oberen, rechten Speaker lokalisiert zu haben, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Woran kann das denn nun liegen? Im Grunde gibt es ja nicht allzuviele Faktoren dafür. Entweder liegt es an der Schwingspule, der Membrane, dem Boxenanschluss (Klinke) oder an der Verkabelung? Oder hab ich noch was vergessen?
Wenn die Membrane oder die Schwingspule defekt wäre, dann würde der Mangel doch konstant (als leiser Output oder verzerrtes Signal) auftreten, oder? Aber da bei meiner Box der Defekt nur kurzzeitig auftritt und danach wieder alles normal funktioniert, habe ich diese beiden Faktoren vorerst mal ausgeschlossen. Das es am Boxenanschluss liegt, möchte ich auch bezweifeln, da weder er noch das angeschlossene Kabel wackelt. Ich habe auch schon am Kabel gerüttelt, aber das Signal war immer konstant vorhanden. Bliebe ja nur noch die Verkabelung. Eine brüchige Lötstelle oder ein Wackler im Boxenkabel wäre für mich auch eine logische Ursache, da das Problem ja nur ab und an auftritt. Könnte ja sein, dass die Kabel bei bestimmten Frequenzen leicht mitschwingen und es dadurch an der vermuteten Lötstelle oder am gebrochenen Boxenkabel zum Kurzschluss kommt, oder?
Ich habe nicht sehr viel Ahnung vom Innenleben einer Box, da ich selber noch nie eine gebaut oder repariert habe. Also hoffe ich mal, dass ihr mir weiterhelben könnt, die mögliche Ursache zu finden. Ich will ja wissen, was ich dem Verkäufen an den Kopf zu werfen habe, wenn ich ihn auf den Mangel anspreche.
Schon mal vielen Dank.
- Eigenschaft