Z
Zeugschläger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.25
- Registriert
- 26.01.15
- Beiträge
- 122
- Kekse
- 110
Moin,
weiß jemand etwas zur Technik der Kawai F-350 Pedaleinheit (https://www.thomann.de/de/kawai_f_350_b.htm) zum ES-100? Ich habe keinen Platz, um die Pedaleinheit unterzubringen und würde deshalb lieber drei einzelne Pedale anschließen. Dafür müsste ich aber wissen, wie die Anschlussbelegung ist und welcher Stecker das ist. Gefunden habe ich dazu nichts, außer dass nicht der Klinke-Pedalanschluss genutzt wird, sondern ein Stecker auf der Unterseite, von dem ich bis heute nichts wusste.
Der Stecker hat sechs Pins. Sind das einfach paarweise die Anschlüsse für die Pedale? Hat jemand Informationen dazu oder kann das mal kurz durchmessen? Im einfachsten Fall bräuchte ich nur einen Adapter von drei Klinkeanschlüssen auf diesen Stecker. Geht das so einfach oder sind die Signale doch komplizierter?
Löten kann ich, die Mechanik wäre also kein Problem. Aber wenn die da irgendein geheimes Protokoll verwenden, wird es aufwendiger.
weiß jemand etwas zur Technik der Kawai F-350 Pedaleinheit (https://www.thomann.de/de/kawai_f_350_b.htm) zum ES-100? Ich habe keinen Platz, um die Pedaleinheit unterzubringen und würde deshalb lieber drei einzelne Pedale anschließen. Dafür müsste ich aber wissen, wie die Anschlussbelegung ist und welcher Stecker das ist. Gefunden habe ich dazu nichts, außer dass nicht der Klinke-Pedalanschluss genutzt wird, sondern ein Stecker auf der Unterseite, von dem ich bis heute nichts wusste.
Der Stecker hat sechs Pins. Sind das einfach paarweise die Anschlüsse für die Pedale? Hat jemand Informationen dazu oder kann das mal kurz durchmessen? Im einfachsten Fall bräuchte ich nur einen Adapter von drei Klinkeanschlüssen auf diesen Stecker. Geht das so einfach oder sind die Signale doch komplizierter?
Löten kann ich, die Mechanik wäre also kein Problem. Aber wenn die da irgendein geheimes Protokoll verwenden, wird es aufwendiger.
- Eigenschaft
Grund: Rechtschreibfehler
Zuletzt bearbeitet: