
LeoDiLemma
Registrierter Benutzer
- Eigenschaft
Grund: Auslagerung
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich hoffe mal, das ist nicht die einzige Stärke an diesem Stückdie Stärken, die das chrom. Akkordeon bietet
Hierzu entsteht zwar kaum Austausch, mehr diskutiert werden z.B. Verwendbarkeit von Instrumenttypen (ich finde es immer wieder unglaublich, was du aus der kleinen Diatonischen rausholst), ist aber verständlich, dies ist ein Akkordeon-Forum.
eine Wertung ist nicht mal im Ansatz beabsichtigt, mir fehlt dazu schon der Überblick. Wollte nur sagen, dass ich es verständlich finde, wenn in einem Akkordeon-Forum instrumentrelevate Aspekte mehr Austausch erzeugen als musikalische Bearbeitungstechniken. Wenn auch mein eigener Schwerpunkt ein anderer ist.nur weils "Akkordeon" Forum heißt, ... die anderen Typen auf gleicher Augenhöhe behandelt ... wennwir gleichberechtigt alle Instrumententypen ... einzeln auflisten
sehe ich auch so. Wenn du aber Musette anklingen lassen willst (oder Oberkrainer!) kommste nich drumrumlieber schwebungsarme bis schwebungsfreie Klänge
Na ja, das ist halt das Erste, was mir so auffällt: "Menno, dit kriegst uff der Diatonischen so nie hin!"ich hoffe mal, das ist nicht die einzige Stärke an diesem Stück![]()
Ich vermute, ich bin schon froh, wenn ich die Notenvorlage einigermaßen gespielt kriege. Aber deine Beispiele machen ja zumindest Mut, die Nase etwas weiter hinauszustecken. Stilwechsel habe ich bislang noch nicht in einer Aufnahme vorgenommen, sondern mir die Art und Weise ausgesucht, die mir als die geeignetste erschien. Mir sprudeln die musikalischen Ideen nicht so zu.klangtaucher schrieb:mein Interesse liegt weniger am Instrument als an der musikalischen Verarbeitung des Materials, das die Vorlage bietet. Das sind Wechsel der Taktart, Umharmonisierung, Stilwechsel, Zitate aus anderen Stücken u.v.m.
das, was du verm. meinst, war von mir als "Chim-Chim-Cherie"-Zitat gedachtUmdeutung des Eingangsmotives
was du auf diesem Instrument hervorbringst, verdient genauso die Bezeichnung "virtuos" wie ein lt. Notenbild schwierigeres Spielen auf einem dafür ausgelegten Instrument.auf dem Zweireiher ... problematisch
Ich liebe solche kleinen hübschen Stücke, die sich auch noch so gut und recht schnell lernen lassen....richtig routiniert...
???
mit Gruß bluesy