
Pinkwave
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.05.19
- Registriert
- 15.12.18
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Titel aussagekräftiger gestaltet - bitte künftig selbst darauf achten. Danke! MfG. Basselch
Mich würde interessieren, was der große Unterschied zwischen TDIF-Kabeln (ist, oder besser sagen wir war) gegenüber D-Sub Druckerkabeln?
Die TDIF-Kabel wurden zur damaligen Zeit sehr teuer verkauft, 1m für um die 40 bis 50 DM,
war das berechtigt? Sind sicher anders verlötet als D-Sub-Druckerkabel.
Heute gibts diese Kabel ja auch noch, z.B. beim, großen Händler mit T für 79,- Euro (3,65m)
Mich würde interessieren, was diesen Preis rechtfertigt - besondere Güte der Drähte ?'
Kleine Stückzahlen?
Mich würde interessieren, was der große Unterschied zwischen TDIF-Kabeln (ist, oder besser sagen wir war) gegenüber D-Sub Druckerkabeln?
Die TDIF-Kabel wurden zur damaligen Zeit sehr teuer verkauft, 1m für um die 40 bis 50 DM,
war das berechtigt? Sind sicher anders verlötet als D-Sub-Druckerkabel.
Heute gibts diese Kabel ja auch noch, z.B. beim, großen Händler mit T für 79,- Euro (3,65m)
Mich würde interessieren, was diesen Preis rechtfertigt - besondere Güte der Drähte ?'
Kleine Stückzahlen?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: