maxito
Akkordeon-Mod
Genau!
Ich übe auch immer alles schnelelr, als ich dann spielen würde, nur leider ist das meist dann doch immer noch langsamer, als man es spielen soll!
Wobei ich den Eindruck habe, dass gerade bei Tanzende Finger das Stück oft schneller gespielt wird, als es eigentlcih gedacht war! Das Stück habe ich früher auch schon mal gespielt und gemeint man müsste das Stück in rekordverdächtigen Zeiten von 0 auf 100 Akkorde spielen, bis ich dann mal eine Rundfunkaufnahme davon gehört habe - und die spielten es deutlich langsamer, als ich geglaubt habe spielen zu müssen.
Und wer hätte es gedacht: Das Stück hat sich gleich um Klassen besser angehört, wen man es nicht wie einen D-Zug gespielt hat. Dann konnten die Finger wirklich auf den Tasten tanzen und mussten nicht nur rasen!
Für mich war das sozusagen die Entdeckung der Langsamkeit.
In diesem Sinne,
gruß, maxito
Ich übe auch immer alles schnelelr, als ich dann spielen würde, nur leider ist das meist dann doch immer noch langsamer, als man es spielen soll!
Wobei ich den Eindruck habe, dass gerade bei Tanzende Finger das Stück oft schneller gespielt wird, als es eigentlcih gedacht war! Das Stück habe ich früher auch schon mal gespielt und gemeint man müsste das Stück in rekordverdächtigen Zeiten von 0 auf 100 Akkorde spielen, bis ich dann mal eine Rundfunkaufnahme davon gehört habe - und die spielten es deutlich langsamer, als ich geglaubt habe spielen zu müssen.
Und wer hätte es gedacht: Das Stück hat sich gleich um Klassen besser angehört, wen man es nicht wie einen D-Zug gespielt hat. Dann konnten die Finger wirklich auf den Tasten tanzen und mussten nicht nur rasen!
Für mich war das sozusagen die Entdeckung der Langsamkeit.
In diesem Sinne,
gruß, maxito