Tabs lesen (punk) powerchord, what the ?!

  • Ersteller AlBundy
  • Erstellt am
AlBundy
AlBundy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.08
Registriert
31.10.04
Beiträge
789
Kekse
123
Ort
Stuttgart City
Also ich bin ein Anfänger und zurecht in diesem Forum. Wiedem auch sei bin ich nicht in der lage Tabs zu lesen bsp (auch wenn ich Sportis eigentlich nicht so höre)
http://www.punktabs.de/tabs/deu/sfs/sfs_kompliment.txt
Also wie soll ich das spielen :/ ich raffs einfach nicht mit den Akorden wenn C steht spiel ich dann das C wie bei Akustik gitarre von Knockin on Heavens door ?
(halt mit gain oder was auch immer) oder spiel ich das mit powerchords anders ? gibts irgendwo eine liste von "griffen" ? :/ ich will eigentlich nur simplen Punk spielen und ich komm halt nicht weiter beim lesen von diesen Tabs also helft mir bitte.
 
Eigenschaft
 
Ja gut hört sich nicht nach sauberen normalen akorden an, gibt es den irgendwo im Internet eine Liste aufdenen steht wie ich powerchords greife bzw spiel?
 
Ein Powerchord-C klingt genauso wie sein grosser Bruder, nur eben etwas dünner.

Hier hast du erstmal 'ne Liste zum Orientieren.
 
ähm ich glaub ich hab da ein fettes defiziet.
Also für Powerchords gibts mehrere spielweisen oder wie?
und so eine liste wie bei normalen akorden gibts nicht? (weil ne liste für normale akorde hab ich)

ich will eigentlich nur bisschen punk spielen :/ bzw die akorde lernen
 
ähm..

Also.
Wenn du einen G-Akkord spielst....
Dann greifst du auf der E-Saite im 3. Bund ein G....

Ein Powerchord sieht immer so aus :
Beispiel G

-
-
-
5
5
3 <- G (Grundton)

Willst du einen C akkord spielen,
suchst du das C (3.bund a saite)

-
-
5
5
3
-

Diesen Fingersatz kannst du nach laune verschieben.
z.B so

-
-
-
7
7
5

Das wäre ein A Powerchord,
weil am 5. Bund auf der E-Saite ein A ist.


ICh hoffe du hast es verstanden :redface:

Siehe auchhttp:
www.gitarrenlinks.de/powerchords.htm
 
vielen dank ^^ ohje da war ich wohl noch etwas weit entfernt mit meiner vorstellung von einem powerchord

=) naja danke
die grafik wird mir wohl helfen am anfang ^^
http://www.hochweber.ch/theorie/griffbrett12.gif

Edit: gibt es eine formel,regel,methode was auch immer zu bestimmen was für einen Ton welche saite/bund ist? (also ohne auf die grafik oben zu schaun) oder muss ich die "einfach" auswendig lernen?

Edit die 2te ^^ :
ok ich glaub ich habs, ich bin echt blöd :x, von e,a,d,g,h(b),e kann ich dann die tonleiter so machen so c,d,e,f,g,a,h,c und zwischen e&f und zwischen h&c is nurn halbton also kein bund zwischen. Oder laber ich müll? ^^
 
Nicht ganz, ein Bund entspricht einem Halbtonschritt, ein Ganzton sind zwei Bünde :)
 
nach normalen chords spielen is auch was ganz fieses... ich würds mir einfach machen und mir n paar tabs suchen, da siegt bei mir immer die faulheit :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben