Synthies als Basseffekt (z.b. Moog Minitaur)?

G
gorus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.11.23
Registriert
26.06.12
Beiträge
77
Kekse
346
Kann ich einen Synth (expander) als Basseffekt verwenden?
Wie klingt das? Müsste ja theoretisch bei einem Moog Minitaur wie ein echter Moog durch ne Bass-anlage klingen, oder färben die Tonabnehmer/der Bass den Sound sehr?
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht, insbesondere mit dem Moog Minitaur, oder auch dem Dave Smith Instruments Mopho?
Falls das generell nichts taugt, was wären gute Basssynthies (also für Bass konzipierte Synths (z.b. markbass super Synth) und nicht eigenständige Instrumente zweckentfremdet für Bassanwendungen)
 
Eigenschaft
 
ich habe keine ahnung, ob das mit nem mooq minitaur funktionieren würde, aber selbst wenn:
du könntest den "effekt" nicht einfach per fuß an und ausschalten und es ist schwierig gleichzeitig bass zu spielen und einen synth zu bedienen. das teil ist ja im grunde ein eigenes instrument und gleichzeitig bass und klavier spielen ist auch schwierig ;)

habe an bass synths nur den ehx bass micro synth mal ausgiebig getestet, der gefiel mir relativ gut, ich bin aber eher ein fan von envelope filtern.
mit nem octaver und fuzz kriegst du da bessere synth sounds raus als aus manchem synth ;) das ehx q balls enigma ist hier sehr gut, ich benutze aber momentan ein 3 leaf audio wonderlove und bin sehr zufrieden!
 
Kann ich einen Synth (expander) als Basseffekt verwenden?
Wie klingt das? Müsste ja theoretisch bei einem Moog Minitaur wie ein echter Moog durch ne Bass-anlage klingen, oder färben die Tonabnehmer/der Bass den Sound sehr? ...
nein, es klingt garantiert nicht wie ein 'echter' Moog
der Synth baut seine Wellenform aus einer (recht spezifischen) Sägezahn- und/oder Pulswelle, ggf plus Rauschen
die Bass-Saite erzeugt viel weniger Obertöne als diese Oszillatoren
folglich hat das Filter wenig zu kauen, entsprechend mager fällt das Ergebnis aus
(ein zumindest angezerrter Ton hilft da deutlich)

der zweite unterschied wäre, dass beim Synth das Filter mit dem gespielten Ton 'wandert' (filter tracking)
dazu gibt es beim Einschleifen des Basses in den Synth kein Gegenstück
spezialisierte Ausführungen können das eventuell, aber das dazu nötige tracking der Tonhöhe ist recht problematisch.

Ich habe eine sehr gute Version dieses Moog Filters auf dem Rechner, bin aber nie damit warm geworden.
(trotz der extra Investition)
Vom Schub eines Taurus ist das Lichtjahre entfernt :D

cheers, Tom
 
Danke für die Antworten!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben