Synthie-Sounds bei "TV-Glotzer" von Nina Hagen

  • Ersteller gonzinho
  • Erstellt am
gonzinho
gonzinho
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.01.25
Registriert
02.03.18
Beiträge
30
Kekse
0
Tach zusammen,

wir wollen evtl. diesen Song covern und dafür sind auch einige Soundbasteleien notwendig. Benutze einen Nord Stage 3. Diesen "Zwitscher" ab 00:13 und dann später ab 3:26 hab ich einigermaßen hingekriegt, aber ich verzweifle an diesen "sanften Glides" : 00:26-00:29 oder 1:21-1:22 und eine etwas andere Version beim Gitarrensolo bei z.B. 3:42-3:45 und 3:53-4:00. Hab stundenlang kreuz und quer Wellenformen, Filtereinstellungen und das ganze Zeugs durchprobiert aber ich krieg's nicht hin :(
Hat da vielleicht jemand `ne Idee?


View: https://www.youtube.com/watch?v=SfPQB-mtQDY

VG
Markus
 
Das ist einfach ein Sound mit Pulse-Wave, evtl. auch zwei - leicht verstimmt - ggf. leicht gefiltert, der mit dem Pitchbender eine Tonhöhen-Modulation erfährt. Man könnte das auch mit einer Hüllkurve, die auf Oscillator-Pitch geroutet ist machen, aber es wäre damit evtl. schwierig, die genauen Töne in der Tonleiter zu treffen.
 
Such dir in einer freien Samplelibrary einen passenden Sound, zB laserkanone oder so, lad den in den Sampleeditor und leg ihn auf eine Taste, feddich :)
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Oder wie strogon oben schrieb (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich glaube, der TE meint nicht die "Piuh, Piuh" Sounds davor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
"polyphonic glide" ist wohl das Stichwort, zumindest beim Gitarrensolo.

Beim Rumsuchen bin ich zufällig auf dieses Video gestoßen.


View: https://www.youtube.com/watch?v=-rFkdVRs9hU

Das scheint beim Nord ein gaaanz klein wenig freaky zu sein. Das Video ist es auch, aber vielleicht hilft's ;)
 
Super, besten Dank für die Ideen !!!:great: Werde ich alles mal ausprobieren !!!

P.S.: diese Nasenspülsequenz ist ja echt oberschräg..... :eek::gruebel:😄
 
Hab's einigermaßen hingebastelt. Habe mich für Strogon's Variante mit dem Pitchstick entschieden. Ist wesentlich platzsparender, da die Tastatur in drei Zonen gesplittet ist. Als Wellenform allerdings keine Pulswave sondern eine bissel modifizierte Triangle genommen und beim Solo hinten eine Kombi Wave-Flute mit Saw -5 semi. Kann man natürlich noch perfektionieren, aber für's Erste find ich's gar nicht so übel :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Reinhold Heil hatte damals einen Yamaha CS-80, einen Minimoog und ein Yamaha CP-70 im Setup. Der CS-80 verfügt über einen Ribboncontroller, mit dem diese sanften Glides gemacht wurden, das ist je nach „geglittenem“ Bereich nicht so ohne Weiteres mit einem normalen Bender/Pitchwheel umzusetzen, geschweige denn mit den Pitchstick des Nord. Braucht Übung und Fingerspitzengefühl, ich würde da wahrscheinlich eher auf eine Pitch-Hüllkurve gehen, wenn der Nord sowas hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Meinst Du das, was strogon14 oben unter #2 geschrieben hat?
 
Meinst Du das, was strogon14 oben unter #2 geschrieben hat?
Ja. Er sprach von Pitchbender, den gibts aber beim CS-80 nicht, stattdessen einen großen Ribboncontroller, mit dem man die Tonhöhe wesentlich präziser beeinflussen kann. Sowas gibts auch als externes Zubehör, allerdings nur in sehr groß, zB von Doepfer, geht dann über MIDI (R2M).
 
Nee, das meinte ich nicht.
Du hast geschrieben: "....ich würde da wahrscheinlich eher auf eine Pitch-Hüllkurve gehen, wenn der Nord sowas hat."
Und strogon: "Man könnte das auch mit einer Hüllkurve, die auf Oscillator-Pitch geroutet ist machen....."
Ihr sprecht über das Gleiche, oder? Das ginge mit dem Nord.
 
Ihr sprecht über das Gleiche, oder?
Ja. Ist halt eine Frage des Timings und der Einstellungen, daß das mit der Tonhöhe dann paßt. Ausprobieren. Bräuchte dann aber dann 3 Sounds: einer ohne Pitch-Hüllkurve, einer mit Pitch nach oben und einer mit Pitch nach unten.
 
Das verstehe ich nicht.....
Ganz einfach: Im Song Spielt er den CS-80-Sound mal normal, dann mit Glide nach oben aber auch mit Glide nach unten. Eine Pitch-Hüllkurve ist immer fest auf eine Richtung eingestellt - willst Du das etwa während der Performance schnell ändern? Das wird nicht klappen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
O.k., hab's mittlerweile mal mit dem Pitchbender probiert. Geht mit bißchen Üben eigentlich ganz gut :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben