
zed
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich hoffe mein Threadname ist nicht zu verwirrend. Ich bin auf der Suche nach einem Synthesizer, welcher folgende Eigenschaften besitzt:
- schöne Flächensounds à la "God is an astronaut"
- Allrounder, um auch mal fröhliche Intros einzuspielen
- Klein und handlich
- Stand-Alone ohne Computer benutzbar
- für Anfänger geeignet
Ich bin eigentlich Bassist und suche etwas für Zuhause und ggf. auch für meine Band. Ich würde damit gerne die Songs meiner Band etwas "aufpeppen" und im Hintergrund ein paar Flächen oder auch Melodien spielen. Ebenso würde ich gerne zuhause ein paar kleine Songs damit produzieren wollen. Ich habe mich natürlich bereits etwas umgeschaut. Was Flächen angeht, so wird ja oft die "Korg Workstation" empfohlen. Diese ist mir leider zu groß, da ich zuhause nur begrenz Platz habe und das ganze auch gerne oft transportieren möchte. Dann ist mir noch der "Korg MicroKorg" aufgefallen. Dieser gefällt mir vom Aufbau her sehr gut. Hat genau die richtige Große. Leider weiß ich nicht genau, ob er all meine Anforderungen erfüllt, da ich mit diesen ganzen "extremen" Synthesizersounds nichts anfangen kann. Was mir dagegen sehr gut gefällt ist z.B. sowas hier:
Die meisten vorgestellten Sounds bei Youtube gefallen mir jedoch nicht so sehr und sind mir zu "abgespaced". Schwer zu beschreiben.
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 350 €
[x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
Ich besitze zwar ein ESI KeyControl 25 Midi-Keyboard - aber das muss nicht unbedingt benutzt werden
.
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[x] Anfänger
(4a) Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
[x] Zuhause
[x] auf der Bühne
[x] im Proberaum
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
Wenn es blöd kommt, dann jede Woche 1 mal ;-)
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 5 kg
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Sowohl als "Soundfüller" für die Band, wie auch als Alleinunterhalter in Sachen Recording zuhause.
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Rock, Post-Rock
(7) Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)
[x] Expander + MIDI-Masterkeyboard (Einzelgeräte jeweils für Klangerzeugung und Tastatur)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[x] 37
[x] 49
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[x] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[x] Synthese (Sounds mit subtraktiver Synthese, FM, DSP u.ä. erstellen)
Wie ihr seht, liegt das Korg MicroKorg preislich bereits am Limit, da das ganze vorerst nur eine Spielerei für mich ist. Ich produziere wöchentlich mit meiner Freundin Youtube-Videos und würde dafür natürlich auch gerne mal den ein oder anderen Song komponieren. Hierzu wären dann ein paar fröhlichere Klänge von Vorteil
.
Gibt es hier etwas für den oben genannten Preis für mich? Ist das Korg MicroKorg vllt genau das richtige für mich? Was gibt es noch für Alternativen?
Grüße
zed
ich hoffe mein Threadname ist nicht zu verwirrend. Ich bin auf der Suche nach einem Synthesizer, welcher folgende Eigenschaften besitzt:
- schöne Flächensounds à la "God is an astronaut"
- Allrounder, um auch mal fröhliche Intros einzuspielen
- Klein und handlich
- Stand-Alone ohne Computer benutzbar
- für Anfänger geeignet
Ich bin eigentlich Bassist und suche etwas für Zuhause und ggf. auch für meine Band. Ich würde damit gerne die Songs meiner Band etwas "aufpeppen" und im Hintergrund ein paar Flächen oder auch Melodien spielen. Ebenso würde ich gerne zuhause ein paar kleine Songs damit produzieren wollen. Ich habe mich natürlich bereits etwas umgeschaut. Was Flächen angeht, so wird ja oft die "Korg Workstation" empfohlen. Diese ist mir leider zu groß, da ich zuhause nur begrenz Platz habe und das ganze auch gerne oft transportieren möchte. Dann ist mir noch der "Korg MicroKorg" aufgefallen. Dieser gefällt mir vom Aufbau her sehr gut. Hat genau die richtige Große. Leider weiß ich nicht genau, ob er all meine Anforderungen erfüllt, da ich mit diesen ganzen "extremen" Synthesizersounds nichts anfangen kann. Was mir dagegen sehr gut gefällt ist z.B. sowas hier:
Die meisten vorgestellten Sounds bei Youtube gefallen mir jedoch nicht so sehr und sind mir zu "abgespaced". Schwer zu beschreiben.
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 350 €
[x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
Ich besitze zwar ein ESI KeyControl 25 Midi-Keyboard - aber das muss nicht unbedingt benutzt werden
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[x] Anfänger
(4a) Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
[x] Zuhause
[x] auf der Bühne
[x] im Proberaum
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
Wenn es blöd kommt, dann jede Woche 1 mal ;-)
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 5 kg
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Sowohl als "Soundfüller" für die Band, wie auch als Alleinunterhalter in Sachen Recording zuhause.
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Rock, Post-Rock
(7) Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)
[x] Expander + MIDI-Masterkeyboard (Einzelgeräte jeweils für Klangerzeugung und Tastatur)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[x] 37
[x] 49
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[x] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[x] Synthese (Sounds mit subtraktiver Synthese, FM, DSP u.ä. erstellen)
Wie ihr seht, liegt das Korg MicroKorg preislich bereits am Limit, da das ganze vorerst nur eine Spielerei für mich ist. Ich produziere wöchentlich mit meiner Freundin Youtube-Videos und würde dafür natürlich auch gerne mal den ein oder anderen Song komponieren. Hierzu wären dann ein paar fröhlichere Klänge von Vorteil
Gibt es hier etwas für den oben genannten Preis für mich? Ist das Korg MicroKorg vllt genau das richtige für mich? Was gibt es noch für Alternativen?
Grüße
zed
- Eigenschaft