"SWR Workingman 15" - Gain-Regler reagiert nach Buchsenumtausch nicht mehr.

  • Ersteller Slaytrax
  • Erstellt am
S
Slaytrax
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.09.12
Registriert
09.09.12
Beiträge
2
Kekse
0
Guten Abend liebe Musiker-Board-Community.

Vorgestern habe ich mir versehentlich die Aktiv und die Passiv Buchsen aus meinem Verstärker (SWR Workingman 15) gerissen, so dass ich ihn gestern und heute mit einem Kumpel repariert habe. Also haben wir 2 neue Buchsen geholt und dann angefangen zu löten. Jetzt läuft eigentlich alles super, wäre da nicht das Problem mit dem Gain-Regler. Wenn ich einen Aktiv-Bass anschließe gibt es gar kein Problem. Wenn ich aber einen Passiv-Bass anschließe reagiert der Regler überhaupt nicht. Jetzt ist meine Frage: Was haben wir falsch gemacht und was müssen wir wieder umlöten?


Grüße und Danke!

Slaytrax
 
Eigenschaft
 
Hallo,

auf dem Schaltplan, den ich gefunden habe http://www.eserviceinfo.com/download.php?fileid=58504 (gilt neben dem 12er auch für den 15er), ist leider nicht zu erkennen, wie die Buchsen regulär verkabelt sind. Da ist überhaupt nur ein Eingang zu erkennen.
Das führt mich zur Vermutung, dass zwischen den beiden Buchsen und dem Eingangs-Schaltungsteil, das im Schaltplan zu erkennen ist, nochmal etwas dazwischengeschaltet sein könnte/sollte.

Kannst Du mal ein-2-3-... Bilder von Buchsen und Platine machen; vllt wird man dann schlauer draus.

Gruß
Ulrich
 
Ok, hier habe ich grade mal ein paar Bilder gemacht. Morgen werde ich aber noch ein paar bessere machen, wenn nötig.

IMG_2869.jpgIMG_2870.jpgIMG_2873.jpgIMG_2879.jpgIMG_2884.jpgIMG_2887.jpg


Ich sag schon mal Danke im voraus :)


Gruß

Slaytrax
 
Hallo,

tut mir leid. Dir weiterzuhelfen ist mir aus der Ferne leider doch nicht möglich.
Da laufen einfach zu viele Litzen kreuz und quer.

Wenn das Ding vor mir auf dem Tisch läge, wäre es sicher recht schnell nachvollziehbar, welche Litze wohin läuft oder laufen sollte.
Aber ohne Durchmessen sehe ich da keine Chance.

Lass lieber jemanden, der sich mit Amps auskennst, vor Ort dran, der dürfte das recht schnell erledigt haben.


Gruß
Ulrich
 
Ihr habt euch nicht zufällig gemerkt, wie das vorher verdrahtet war...? Das wäre ganz hilfreich gewesen.

Was mir spontan so einfällt wäre, dass eine der Buchsen evtl. eine mit einem Schaltkontakt gewesen sein könnte, der jetzt womöglich fehlt. Das könnte Sinn machen, so dass man nicht versehentlich beide Buchsen gleichzeitig belegt, sondern wenn in der einen was steckt, die andere abgeschaltet wird.

Die Möglichkeiten, das zu verdrahten, sind allerdings recht vielfältig...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben