Ich dachte immer das wäre gerade der Sinn an dem Sound gebunden zu sein.
An meinen ist nur n balance regler und n lautstärke regler.
Ich hab vorher immer mit verstärker und hifi lautsprechern gemischt
und da man dort zb den bass extern anheben konnte (über den bass regler)
war der bei mir sehr fett aber auf anderen Anlagen zu dünn.
Auch die mitten und so passten nicht wirklich.
Ohne diese ganzen Regler ist es irgendwie einfacher.
Ich hab mir vor einiger Zeit mal die McCrypt Monitore vom Conrad geholt.
Ich muss sagen sie klingen eigentlich ganz gut.Die haben auch richtig Leistung.
Naja dann irgendwann hatte ich mehr Geld und hab mir Monitore von Jbl
gekauft.
Und dann musste ich leider Feststellen das da fast überhaupt kein Unterschied zu hören ist. Hab echt mehr von dem Wechsel erwartet.
Ich weiss zwar nicht wie die Bauform heisst aber die McCrypts sind Nachbauten von den Jbl s. Die heissen übrigens Controll 1 Xtreme.
Die Mcrypts werden mit nem IcVerstärker Von phillips befeuert (aktiv) und die Jbl
mit ner 300 watt Endstufe.(passiv)
Hätt ich das vorher gewusst hätt ich nicht gewechselt.
Und 1000 euro für
Yamaha Monitore sind wirklich keine Alternative(für mich)
da kauf ich mir lieber ne neue Gitarre.
Ohja bei den McCrypts fällt lediglich auf das die Verarbeitung schlechter ist
im inneren waren Lötzinn tropfen überall und auch sonst sah die schaltung nicht besonders gut aus. Aber sie funktioniert und rauschen ist auch nicht dabei. Und dass für knapp hundert euro.