Suche POD X3 Gitarren Sound wie Bloodbath oder Order of Apollyon

  • Ersteller supersonic69
  • Erstellt am
S
supersonic69
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.11.13
Registriert
13.09.08
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo Leute.

Da ich noch nicht wirklich viel erfahrung im Umgang mit dem POD x3 habe, wollte ich mal fragen,
ob mir jemand von euch helfen kann einen Gitarren sound der dem von Bloodbath (Nightmares made flesh /Fathomless Mastery) oder The Order of Apollyon ähnelt zu erstellen.

Von da aus würd ich gerne dann auch weiter gehen und andere Sounds erstellen. Es wäre ein schritt in die richtige Richtung für mich.

Danke mal im Vorraus,falls jemand helfen kann.

Gruß
Sonic
 
Eigenschaft
 
Hi,

Also bei meinem POD XT, nehm´ich für diese Richtung immer den Insane Amp.
Dann würde ich erstmal alle regler auf neutral stellen und mich rantesten, der rhytmus sound hört sich nach etwas mehr bass und tiefmitten an, dafür aber nicht so viele höhen.

MfG
 
Für den Bloodbath Sound würde ich eine Marshall SImulation nehmen, JCM800 oder 900, je nachdem, welche im X3 besser dafür klingt. Booster davor und viel mit dem parametrischen EQ darin arbeiten. Am besten wäre aber ein Boss HM2 vor dem POD, damit kommst du schon sehr dicht ran. Das Pedal ist schwedischer Old School Death Metal in einer Box, haben viele solcher Bands benutzt oder nutzen es immer noch (z.B. Dismember).

Ich meine in einem Interview gelesen zu haben, dass Bloodbath für die Aufnehme das HM2 in einen Digitech Modeller mit Marshall Sim gespielt haben, eine zweite Gitarre dann mit einem MT2 in die Marshall Sim. Aber nach meiner Erfahrung reicht auch das HM2 alleine, damit kommt man schon sehr nah an den Sound ran. Ohne wird es aber schwer.

PS.: Den Insane würde ich dafür überhaupt nicht nehmen, der klingt ganz anders. Tiefmitten sind im Bloodbath Sound auch nur sehr wenige, dafür viele Höhen.
 
Für das Nightmares made Flesh Album haben sie ein Boss HM-2 vor einen Marshall DSL 50 Head geklemmt!

aber davon ist ja leider nix im POD vorhanden.! grade der EQ hat es ja wirklich in sich! ich bekomme damit leider nur SOund shin, die sehr steril klingen!


Wenn Jemand eine Art Preset für mich hätte, wäre das echt ne große Hilfe.

aber Danke für die Tips. Denke auch,dass dann der jcm 800 oder 900 ..eine gute Anlaufstelle ist!
 
Versuch mal die Diezel-Sounds, die sind sehr schön modifizierbar
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben