
Lavalampe
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich kam durch jetzt vor kurzen günstig an ein Beyerdynamic TGX-58 Mikro und das dazu passende Kabel. Da ich selber nun schon 10 Jahre aktiv Gesang betreibe wollte ich mich mal langsam mit Mischpulten und dem Home-Recording am PC auseinandersetzen.
Dazu wollte ich per Mischpult das Mikro an den PC klemmen und per Magix Music Maker 2004 Gesangsaufnahmen machen. Im Vocal Forum wurde mir dafür das Behringer UB 502 geraten, da dies dafür ausreichen würde. Allerdings habe ich durch ein Gespräch mit einem Bekannten welcher sich auch mit Recording beschäftigt erfahren, dass das Behringer nicht so toll sein soll, da die Haltbarkeit von diesen Produkten wohl nicht zu hoch sein soll und ihm schon 2 Behringer Mischpulte abgeraucht sind. Zudem soll das UB 502 keine tolle Technik haben. Was dort nun dran ist weiß ich nicht aber ich bin mir zu 100% sicher, dass ich hier schon mal gelesen habe, dass dies bei Behringer wohl bekannt sein soll. Stimmt das?
Er hat mir zum kauf eines Yamaha MG 10/2 geraten, da er meinte das dort 1. der Sound und 2. die Haltbarkeit/Qualität besser sein sollen. Natürlich liegen zwischen diesen 2 Mischpulten 60 aber das wäre mir erst einmal egal.
Mein Vater hat mir mal die Interessante Frage gestellt, was ich denn sonst noch mit dem Mischpult machen möchte? Nun da ich vor habe eine kleine Band zu gründen, dachte ich daran dort den Gesang und die Gitarren drüber laufen zu lassen. Mein Vater hat sich das Mischpult angesehen und er sagte es sei nicht unbedingt dafür geeignet um verschiedene Geräte für DJ Sachen abzumischen, was er ganz gerne mit dem Teil machen würde. Ich sollte doch nach einem Pult mit Schiebereglern Ausschau halten.
Was er ebenfalls an den Pulten bemängelte (was aber für mich als Sänger wichtig ist!), ist ein Hall-Effekt für den Gesang.
Meine Fragen an euch (da dieses Gebiet absolutes Neuland für mich ist):
Bisher habe ich 4 Mischpulte im Visier. Eventl könnt ihr mir mal was zu diesen sagen:
-[FONT="] [/FONT]Behringer UB 1204 FX Pro (129) (das ist so günstig?! Taugt das was?)
-[FONT="] [/FONT]Yamaha MG-8 2FX (159)
-[FONT="] [/FONT]Yamaha MG 12/4 (189)
-[FONT="] [/FONT]Yamaha MG-12 4FX (239) (Meine absolute Schmerzgrenze vom Preis her)
Mit freundlichen Grüßen.
Lava
ich kam durch jetzt vor kurzen günstig an ein Beyerdynamic TGX-58 Mikro und das dazu passende Kabel. Da ich selber nun schon 10 Jahre aktiv Gesang betreibe wollte ich mich mal langsam mit Mischpulten und dem Home-Recording am PC auseinandersetzen.
Dazu wollte ich per Mischpult das Mikro an den PC klemmen und per Magix Music Maker 2004 Gesangsaufnahmen machen. Im Vocal Forum wurde mir dafür das Behringer UB 502 geraten, da dies dafür ausreichen würde. Allerdings habe ich durch ein Gespräch mit einem Bekannten welcher sich auch mit Recording beschäftigt erfahren, dass das Behringer nicht so toll sein soll, da die Haltbarkeit von diesen Produkten wohl nicht zu hoch sein soll und ihm schon 2 Behringer Mischpulte abgeraucht sind. Zudem soll das UB 502 keine tolle Technik haben. Was dort nun dran ist weiß ich nicht aber ich bin mir zu 100% sicher, dass ich hier schon mal gelesen habe, dass dies bei Behringer wohl bekannt sein soll. Stimmt das?
Er hat mir zum kauf eines Yamaha MG 10/2 geraten, da er meinte das dort 1. der Sound und 2. die Haltbarkeit/Qualität besser sein sollen. Natürlich liegen zwischen diesen 2 Mischpulten 60 aber das wäre mir erst einmal egal.
Mein Vater hat mir mal die Interessante Frage gestellt, was ich denn sonst noch mit dem Mischpult machen möchte? Nun da ich vor habe eine kleine Band zu gründen, dachte ich daran dort den Gesang und die Gitarren drüber laufen zu lassen. Mein Vater hat sich das Mischpult angesehen und er sagte es sei nicht unbedingt dafür geeignet um verschiedene Geräte für DJ Sachen abzumischen, was er ganz gerne mit dem Teil machen würde. Ich sollte doch nach einem Pult mit Schiebereglern Ausschau halten.
Was er ebenfalls an den Pulten bemängelte (was aber für mich als Sänger wichtig ist!), ist ein Hall-Effekt für den Gesang.
Meine Fragen an euch (da dieses Gebiet absolutes Neuland für mich ist):
- Stimmt es, dass das Yamaha MG 10/2 für solche DJ Jobs ungeeignet ist?
- Habe ich mit dem Yamaha MG10/2 wirklich keine Effekte wie Hall etc.?
- Stimmt es was über Behringer gesagt wird?
- Könnt ihr mir ein Mischpult nennen, von welches meinen Ansprüchen gerecht wird aber keinen utopischen Preis hat?
Bisher habe ich 4 Mischpulte im Visier. Eventl könnt ihr mir mal was zu diesen sagen:
-[FONT="] [/FONT]Behringer UB 1204 FX Pro (129) (das ist so günstig?! Taugt das was?)
-[FONT="] [/FONT]Yamaha MG-8 2FX (159)
-[FONT="] [/FONT]Yamaha MG 12/4 (189)
-[FONT="] [/FONT]Yamaha MG-12 4FX (239) (Meine absolute Schmerzgrenze vom Preis her)
Mit freundlichen Grüßen.
Lava
- Eigenschaft