B
borntobewild
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.03.25
- Registriert
- 20.07.13
- Beiträge
- 112
- Kekse
- 0
Hallo,
da ich mir demnächst eine Konzertgitarre (Nylonsaiten) für Fingerpicking kaufen möchte, brauche ich eure Hilfe.
Ich weiss, zu diesem Thema gibt es bereits unzählige Threads. Aber es werden auch immer wieder neue Gitarren entwickelt.
Deshalb dieser neue Thread.
Die ideale Konzertgitarre für mich hat kräftige Bässe, satte Mitten und schön singende Höhen mit viel Sustain.
Sie sollte leicht bespielbar und auch optisch ansprechend sein.
Ein Cut wäre gut, Tonabnehmer brauche ich nicht.
Nun zum Kaufberatungs-Fragebogen:
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
- € 600, höchstens 650,-
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...schiede-zwischen-konzert-westerngitarren.html )
- klassiche Gitarre mit (sechs) Nylonsaiten
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
- Nur Neukauf, keine gebrauchte Gitarre. Ob Internetkauf oder Kauf im Laden weiss ich noch nicht.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
- Nur zu Hause im Wohnzimmer. Ich habe bereits eine Westerngitarre (Stahlsaiten) von Yamaha, mit der ich gut zurecht komme.
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
- Fingerpicking!!! (klassische, auch spanische Gitarre)
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...m-pickups-bei-akustikgitarren.html#post651036 )
- Korpustypen sind mir egal, aber eine 4/4 sollte es schon sein (nicht zwingend).
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
- ?
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[] Massive Decke: ja bitte!
[] Massiver Boden und Zargen: wäre schön
[] Cutaway: wäre gut
[] Tonabnehmer: nein!
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
- keine
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
- Die Optik ist mir schon sehr wichtig.
- Wie schon oben erwähnt sollte sie für Fingerpicking ausgelegt. Ich möchte z.B. gerne klassische spanische Stücke mit ihr spielen. Für Akkord-Liedbegleitung brauche ich sie nicht und für Blues habe ich eine Reso.
Einen klanglichen Vergleich kann ich leider nicht anstellen.
- Und: ich würde mich im Fingerpicking noch als Anfänger bezeichnen (deshalb soll meine neue Gitte eben leicht bespielbar sein).
Könnt ihr mir was empfehlen? Würde mich freuen.
lg an alle Fingerpicker!
P.S.: ich weiss, im unteren Preissegment gibt es unzählige Gitarren, viel Schrott, aber auch gute Modelle. Vielleicht helft ihr mir, die Spreu vom Weizen zu trennen. Danke.
da ich mir demnächst eine Konzertgitarre (Nylonsaiten) für Fingerpicking kaufen möchte, brauche ich eure Hilfe.
Ich weiss, zu diesem Thema gibt es bereits unzählige Threads. Aber es werden auch immer wieder neue Gitarren entwickelt.
Deshalb dieser neue Thread.
Die ideale Konzertgitarre für mich hat kräftige Bässe, satte Mitten und schön singende Höhen mit viel Sustain.
Sie sollte leicht bespielbar und auch optisch ansprechend sein.
Ein Cut wäre gut, Tonabnehmer brauche ich nicht.
Nun zum Kaufberatungs-Fragebogen:
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
- € 600, höchstens 650,-
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...schiede-zwischen-konzert-westerngitarren.html )
- klassiche Gitarre mit (sechs) Nylonsaiten
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
- Nur Neukauf, keine gebrauchte Gitarre. Ob Internetkauf oder Kauf im Laden weiss ich noch nicht.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
- Nur zu Hause im Wohnzimmer. Ich habe bereits eine Westerngitarre (Stahlsaiten) von Yamaha, mit der ich gut zurecht komme.
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
- Fingerpicking!!! (klassische, auch spanische Gitarre)
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/western...m-pickups-bei-akustikgitarren.html#post651036 )
- Korpustypen sind mir egal, aber eine 4/4 sollte es schon sein (nicht zwingend).
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
- ?
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[] Massive Decke: ja bitte!
[] Massiver Boden und Zargen: wäre schön
[] Cutaway: wäre gut
[] Tonabnehmer: nein!
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
- keine
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
- Die Optik ist mir schon sehr wichtig.
- Wie schon oben erwähnt sollte sie für Fingerpicking ausgelegt. Ich möchte z.B. gerne klassische spanische Stücke mit ihr spielen. Für Akkord-Liedbegleitung brauche ich sie nicht und für Blues habe ich eine Reso.
Einen klanglichen Vergleich kann ich leider nicht anstellen.
- Und: ich würde mich im Fingerpicking noch als Anfänger bezeichnen (deshalb soll meine neue Gitte eben leicht bespielbar sein).
Könnt ihr mir was empfehlen? Würde mich freuen.
lg an alle Fingerpicker!
P.S.: ich weiss, im unteren Preissegment gibt es unzählige Gitarren, viel Schrott, aber auch gute Modelle. Vielleicht helft ihr mir, die Spreu vom Weizen zu trennen. Danke.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: