Suche Hobbyeffektgerät

S
swick
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.06.22
Registriert
25.09.06
Beiträge
37
Kekse
51
Hallo,

ich spiele seit 2 Jahren Gitarre.

Zur Zeit vermehrt meine E-Gitarre. Ich spiele Dinge wie "Knocking on Heavens Door" (Guns and Roses Version), "Layla" von Clapton, Santana und gerne ab und zu mal Blues.

Leider bin ich mit dem Verzerrer meines Marshall 15 CDR unzufrieden.

Ich hätte gerne einen sauberen verzerrten Sound. Das hört sich erstmal paradox an, aber der Verzerrer vom Marshall matscht irgendwie alles zusammen und lässt sich in seiner Stärke nicht gut dosieren.

Ich dachte an ein Multi-Effekt-Gerät, da ich mich nicht auf einen Effekt begrenzen möchte.

Bin Student, wenig Kohle.

Würde auch gebraucht kaufen, hat jemand nen Tipp?

Bin auf Line 6 POD und BOSS 5 gestoßen, aber ohne Erfahrungswerte kaufe ich mittlerweile nix mehr.

lg
 
Eigenschaft
 
Ehrlichgesagt glaube ich nicht, dass Du mit dem ganzen Digital-Mist einen besseren Sound hinbekommst. Du solltest eher den Amp austauschen. Kommt darauf an, wieviel Watt Du brauchst (also spielst Du in einer Band oder eher daheim im Wohnzimmer), und wieviel Kohle du investieren kannst.
 
Kauf dir lieber einen besseren Amp (gibt günstige gebrauchte), daran wirst du wesentlich mehr Freude haben und bringt viel mehr. Ein super Effekt an nem schei** Amp wird nie gut klingen.

So hab ichs auch gemacht und das war im Endeffekt das Beste was ich hab machen können
 
Hm ok.

Ich meine viel Geld wollte ich nicht ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry aber vergiss es mit nem neuen amp und beschränktem budget.

leg die nen POD oder Behringer Vamp zu, die haben wirklich tonnenweise gute sounds drin und das teil kann man immer gebrauchen. der neue Vamp 3 kostet 99 euros und hat z.b. auch ne USB-Schnittstelle mit drin. AFAIK kommt der sogar inkl. recordingsoftware, also kann man damit schon was machen.
ausserdem haben die geräte Kopfhöreranschluß mit lautsprechersimulation, also ist auch lautloses üben um mitternacht kein problem.

solange du wegen band etc. keinen größeren amp brauchst, wäre das eher rausgeschmissenes geld;)
 
Ich habe den Behringer V-Amp2. Kann ich dir empfehlen.
 
Also ich bin mit meinem Marshall CLEAN eigentlich zufrieden. Klingt sehr druckvoll. Nur mit Gain ist der halt scheisse.

Werde mir einfach ein Effektgerät kaufen, werde das so oder so (auch mit einem neuen Amp) nutzen.

Folgende Modelle:
VAMP
POD
Boss SD-1

Das Boss hat den Sound den ich zur Zeit suche, obwohl ich mit dem POD natürlich vielseitiger bedient wäre - was meint ihr dazu? Was ich spiele steht ja oben.
 
Tja, ich schließe mich da auch weitgehend der Aussage von pat.lane an.

Mit einem Pod oder VAmp oder auch ZoomG2 lassen sich schon einge brauchbare Sounds aufrufen, damit kannst Du Aufnahmen machen und über Kopfhörer spielen, was für einen Sudenten sicher auch kein unwichtiger Punkt ist.

Nur wird der Marshall 15 damit nicht viel besser, darüber sind sich ja fast alle einig.
Der Schritt zu einem besseren Amp lohnt sich aber nur, wenn gleich ein etwas größeres Budget zur Verfügung steht.
 
Ich würde lieber ein gebrauchtes Boss GT6 kaufen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben