S
S.Tscharles
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.08.13
- Registriert
- 18.04.04
- Beiträge
- 1.411
- Kekse
- 3.433
....mit Verlaub, hier ging es um hochpreisige Gitarren, bzw. den Vergleich mit diesen. Und ich für meinen Teil sehe nicht mehr ganz ein, warum ich für eine Gitarre 2500 - 3500 ausgeben soll, wenn ich für einen Bruchteil des Preises eine ähnliche oder sogar bessere Verarbeitungsqualität, bzw. fast den gleichen Klang bekomme.
Die grundsätzliche Frage bleibt doch, ob ich mir eine Gitarre mit großem Namen aus Statusgründen kaufe (und möglicherweise gar nicht mit dem Ding umgehen kann) oder gutes Werkzeug will.
Oder ob ich mit dem billigeren Teil vielleicht sogar noch bessere Ergebnisse hinbekomme, weil ich weiß was ich damit machen will, wie ich damit umgehen muss und durch mein "Handwerk" überzeugen kann.
Dann ist es aber egal, welches "Werkzeug" ich verwende, weil nur das Ergebnis zählt. Nur muss das jeder für sich selbst entscheiden. Bei den meisten dürfte aber auch der Kontostand eine gewisse Rolle spielen.
Die grundsätzliche Frage bleibt doch, ob ich mir eine Gitarre mit großem Namen aus Statusgründen kaufe (und möglicherweise gar nicht mit dem Ding umgehen kann) oder gutes Werkzeug will.
Oder ob ich mit dem billigeren Teil vielleicht sogar noch bessere Ergebnisse hinbekomme, weil ich weiß was ich damit machen will, wie ich damit umgehen muss und durch mein "Handwerk" überzeugen kann.
Dann ist es aber egal, welches "Werkzeug" ich verwende, weil nur das Ergebnis zählt. Nur muss das jeder für sich selbst entscheiden. Bei den meisten dürfte aber auch der Kontostand eine gewisse Rolle spielen.