
Mawel
Registrierter Benutzer
seit langem meld ich mich mal wieder, gleich mit nem thema, das ganz sicher noch nie behandelt wurde...
da sich ja über die zeit einiges auf dem markt geändert hat, wollt ich trotzdem mal einen neuen thread aufmachen.
die anforderungen stehen ja schon größtenteils im titel, es muss nicht zwingend portabel sein.
ich dachte an irgendwas richtung line6 toneport, weiß aber nicht ob es nicht was besseres für weniger geld gibt.
es sollte nach möglichkeit unter 100€ gebraucht kosten, wichtig wäre auch, dass man damit ein möglichst sauberes gitarrensignal in den rechner bekommt, für den fall, dass die sounds nix taugen.
im proberaum hab ich nen rath-amp 103 stehen und bin damit wunschlos glücklich. habe auch n zoom H2 für probenmitschnitte, allerdings ist das teil für daheim eher unbrauchbar, da der eingang davon für das gitarrensignal ungeeignet ist und das mikro zu viel von dem seitenscheppern aufnimmt, wenn man den amp auf zimmerlautstärke betreibt.
hat jemand ideen?
da sich ja über die zeit einiges auf dem markt geändert hat, wollt ich trotzdem mal einen neuen thread aufmachen.
die anforderungen stehen ja schon größtenteils im titel, es muss nicht zwingend portabel sein.
ich dachte an irgendwas richtung line6 toneport, weiß aber nicht ob es nicht was besseres für weniger geld gibt.
es sollte nach möglichkeit unter 100€ gebraucht kosten, wichtig wäre auch, dass man damit ein möglichst sauberes gitarrensignal in den rechner bekommt, für den fall, dass die sounds nix taugen.
im proberaum hab ich nen rath-amp 103 stehen und bin damit wunschlos glücklich. habe auch n zoom H2 für probenmitschnitte, allerdings ist das teil für daheim eher unbrauchbar, da der eingang davon für das gitarrensignal ungeeignet ist und das mikro zu viel von dem seitenscheppern aufnimmt, wenn man den amp auf zimmerlautstärke betreibt.
hat jemand ideen?
- Eigenschaft