
B.B
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 24.04.25
- Registriert
- 02.06.06
- Beiträge
- 3.346
- Kekse
- 70.253
Hallo ,
ich bin bereits besitzer der "Neuen Jazz-Harmonielehre" von Frank Sikora, ein Buch mit dem ich sehr zufrieden bin. Allerdings ist dieses Buch von den Begrifflichkeiten und den Beispielen her ja eben Jazzorientier.
In Hinblick darauf , dass ich vorhabe mich für Musik Lehramt zu bewerben , und es dort tendenziell klassisch zugeht , suche ich als Ergänzung eine klassische Harmonielehre.
Also eine in der auch Dinge wie Satzbezeichnungen , Tonsatz usw. eine größere Rolle spielen und die Beispiele anhand klassischer Literatur erklärt werden.
Hat jemand eine gute Empfehlung für mich ?
grüße b.b.
ich bin bereits besitzer der "Neuen Jazz-Harmonielehre" von Frank Sikora, ein Buch mit dem ich sehr zufrieden bin. Allerdings ist dieses Buch von den Begrifflichkeiten und den Beispielen her ja eben Jazzorientier.
In Hinblick darauf , dass ich vorhabe mich für Musik Lehramt zu bewerben , und es dort tendenziell klassisch zugeht , suche ich als Ergänzung eine klassische Harmonielehre.
Also eine in der auch Dinge wie Satzbezeichnungen , Tonsatz usw. eine größere Rolle spielen und die Beispiele anhand klassischer Literatur erklärt werden.
Hat jemand eine gute Empfehlung für mich ?
grüße b.b.
- Eigenschaft