Hallo Marie,
war selber auf der Suche nach genau so etwas letzte Woche.
Der Kross ist vom Bedienen und Konzept sicher interessant. Hatte meinen Spaß beim Ausprobieren. Er kann viele Dinge wirklich auch live und ohne Vorbereitung. Die 16 Favoritenknöpfe hatten es mir schon angetan und die Combi's mit Rhythmus und Arpeggio sind inspirierend. Das macht ihn sicherlich zu einer zwar immer noch einfachen und vor allem musikalischen Workstation. Allerdings war das ja nicht "genau" das, was ich suchte und du ja auch nicht.
Wie in einem vorherigen ähnlichen Thread war ja die Presetschleuder gesucht. Allerdings sollte es kein Sound sein der einem Mittelklasse- Entertainer entspringt, sondern möglichst aus der Oberklasse entnommen bzw. abgeleitet ist.
Bin dadurch vom Berater auf den DS-61 gekommen.
Anspielen musste ich eigentlich nur das DS Grand Piano im Vergleich zum Kross...

So bedient er sich aus den Roland Familien (JV,FA, Juno, usw.) an Sounds und Presets. Wie ich das Gerät verstehe, wurde einfach sowas wie der FA-06 abgespeckt, alles was eher WS oder Studio Feature ist rausgeworfen und fertig war die (gute!) Livemöhre.
Tastatur ist ok, wobei auffällt, dass die Roland-Tasten etwas kürzer sind beim 61er als beim Kross. Sonst aber voll ok.
Bedienung ist im Prinzip analog FA und ähnlichem. Dabei wurden aber auch viele Roland "Standards" und Tugenden übernommen, was ihn einfach strukturierter, leistungsfähiger und professioneller macht.
Und sie haben ihm zum "Abfeuern" die 8 bunt leuchtenden Pads verpasst.
Verarbeitung ist top.Gewicht ist etwas über 5 Kilo. Alles easy.
Habe ihn dann für derzeitigen Straßenpreis erstanden. Und habe meinen Spass!
Nebenbei konnte ich mit einem Forte vergleichen. Da war ich allerdings schon etwas geplättet, was so mancher Kurzweil-Sound in die Ohren drückt...

))
Von daher mit Sicherheit Zustimmung für den PC3LE6, was den Sound angeht.
Grüße und viel Erfolg beim probieren, denn das kann ich dir nur raten.
=> Empfehlung für den DS-61. Der ist vom Herbst letzten Jahres und von daher neu und auf dem Stand der Dinge.
Benjamin
P.S.: Fast vergessen.. Danke auch an die Forumkollegen, für die mir sehr hilfreichen Beiträge!