
FloMi1989
Registrierter Benutzer
Hello again..
Ärgerlicherweise ist mir beim Kontakt mit einem Möbelstück ein Splitter Holz (und Lack) aus dem Korpus meines Epiphone EB-3 gebrochen..
Ist nichts dramatisches und den Splitter hab ich auch da..
Jetzt wüsste ich gerne was ich jetzt am besten mache.
1. Das Stückchen wieder einleimen
2. Die Kanten rundrum vorsichtig glatt schleifen
Will vor allem nicht, dass das nachher eingeleimt kacke aussieht..
Dann doch lieber son bisschen Vintage-Look
Krieg ich das im Bedarfsfall nach dem leimen u trocknen wieder raus (wenn es für hässlich befunden wird)?
Und wenn ich schleife - wie mach ich das am besten ohne zu großflächig zu werden?
Muss das eigentlich irgendwie versiegelt werden, oder ist das dem Holz egal, wenn kein Lack mehr drüber is (ist Mahagoni) ?
Bilder können bei Bedarf natürlich gerne nachgeliefert werden.
Vielen Dank schonmal und besten Gruß
Flo
Ärgerlicherweise ist mir beim Kontakt mit einem Möbelstück ein Splitter Holz (und Lack) aus dem Korpus meines Epiphone EB-3 gebrochen..

Ist nichts dramatisches und den Splitter hab ich auch da..
Jetzt wüsste ich gerne was ich jetzt am besten mache.
1. Das Stückchen wieder einleimen
2. Die Kanten rundrum vorsichtig glatt schleifen
Will vor allem nicht, dass das nachher eingeleimt kacke aussieht..
Dann doch lieber son bisschen Vintage-Look

Krieg ich das im Bedarfsfall nach dem leimen u trocknen wieder raus (wenn es für hässlich befunden wird)?
Und wenn ich schleife - wie mach ich das am besten ohne zu großflächig zu werden?
Muss das eigentlich irgendwie versiegelt werden, oder ist das dem Holz egal, wenn kein Lack mehr drüber is (ist Mahagoni) ?
Bilder können bei Bedarf natürlich gerne nachgeliefert werden.
Vielen Dank schonmal und besten Gruß
Flo
- Eigenschaft