
jjMurx
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.12.24
- Registriert
- 19.03.15
- Beiträge
- 34
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
ich entschuldige mich direkt für den vielleicht verwirrenden Title des Themas. Ich möchte aber einfach mal meine Situation schildern, um klar zu machen was ich mein:
Ich hab als Kind (1-2 Klasse) irgendwann mal Blockflöten-Unterricht gehabt, den ich dann irgendwann abgebrochen habe weil es mir nicht so Spaß gemacht hat ( glaube ich zumindest, weil ich mich an die Zeit nicht mehr so gut erinnern kann). Hatte dann einen Schulwechsel und hatte dort anspruchsvolleren Musikunterricht (3-4 Klasse). Dort war ich dann natürlich total überfordert und hab das ganze dann auch ... ja bewusst abgelehnt, weil mir einfach die Grundlagen gefehlt haben. Ich hab also im Unterricht sch*ße gebaut und nicht aufgepasst und zum Beispiel Test komplett schwarz ausgemalt. Dann war es mit Musik erstmal vorbei. Ich hatte dann zwar noch in der 5-6 Klasse etwas Musikunterricht aber da ging es dann mehr um unterschiedlich Künstler und deren Herkunft, ohne wirklich Musik zu hören.
Dabei habe ich aber eigentlich musikalisch Wurzeln, aus denen eigentlich nichts gemacht wurde (meine Eltern waren beide in Fanfarenzügen. Mein Vater hatte eine Heimorgel, später dann ein Keyboard, und er hat auch immer gespielt und ich habe dann versucht einige Sachen nach zuspielen). Ich habe dann irgendwann mal durch Zufall eine Gitarre bekommen (ich glaub ich war 13 Jahre alt) und hab damit dann auch immer mal etwas rum gespielt.
Heute besitze ich 3-4 Gitarren, eine Digitalpiano, eine E-Drum und würde eigentlich gern selber Musik machen. Hab auch aktuell Piano-Unterricht (ich bin etwas unzufrieden weil ich eigentlich mehr Musiktheorie haben wollte. Aber die Übungen sind fürs spielen zumindest nicht schlecht.)
So und nun komme ich zu meiner Frage: Wie fange ich am besten an, die ganze Basis zu lernen um Musik in unterschiedlichen Gebieten zu verstehen? Zum Beispiel würde mich auch mal interessieren wie ein Chor funktioniert (Menschen singen...
) wer singt was und warum. Musiktheorie, vielleicht auch mit Grundlagen zum Thema Rhythmen. Gibt es da Schulen für und wie nennt sich das Kind dann (Musik-Basis? - Musiktheorie ist ja dann vermutlich zu speziell). Oder sollte man wirklich einfach gucken was man braucht und im Umfeld schauen und wa einen interessiert einzeln abklappern? Bzw kann ich einen Stand erreichen, mit dem ich Musik studieren kann?
Ich würde mich auch über ähnlichen Geschichten mit so ähnlichen "Spätzündern" wie mich interessieren bzw was ihr so noch erreicht habt.
Liebe Grüße
ich entschuldige mich direkt für den vielleicht verwirrenden Title des Themas. Ich möchte aber einfach mal meine Situation schildern, um klar zu machen was ich mein:
Ich hab als Kind (1-2 Klasse) irgendwann mal Blockflöten-Unterricht gehabt, den ich dann irgendwann abgebrochen habe weil es mir nicht so Spaß gemacht hat ( glaube ich zumindest, weil ich mich an die Zeit nicht mehr so gut erinnern kann). Hatte dann einen Schulwechsel und hatte dort anspruchsvolleren Musikunterricht (3-4 Klasse). Dort war ich dann natürlich total überfordert und hab das ganze dann auch ... ja bewusst abgelehnt, weil mir einfach die Grundlagen gefehlt haben. Ich hab also im Unterricht sch*ße gebaut und nicht aufgepasst und zum Beispiel Test komplett schwarz ausgemalt. Dann war es mit Musik erstmal vorbei. Ich hatte dann zwar noch in der 5-6 Klasse etwas Musikunterricht aber da ging es dann mehr um unterschiedlich Künstler und deren Herkunft, ohne wirklich Musik zu hören.
Dabei habe ich aber eigentlich musikalisch Wurzeln, aus denen eigentlich nichts gemacht wurde (meine Eltern waren beide in Fanfarenzügen. Mein Vater hatte eine Heimorgel, später dann ein Keyboard, und er hat auch immer gespielt und ich habe dann versucht einige Sachen nach zuspielen). Ich habe dann irgendwann mal durch Zufall eine Gitarre bekommen (ich glaub ich war 13 Jahre alt) und hab damit dann auch immer mal etwas rum gespielt.
Heute besitze ich 3-4 Gitarren, eine Digitalpiano, eine E-Drum und würde eigentlich gern selber Musik machen. Hab auch aktuell Piano-Unterricht (ich bin etwas unzufrieden weil ich eigentlich mehr Musiktheorie haben wollte. Aber die Übungen sind fürs spielen zumindest nicht schlecht.)
So und nun komme ich zu meiner Frage: Wie fange ich am besten an, die ganze Basis zu lernen um Musik in unterschiedlichen Gebieten zu verstehen? Zum Beispiel würde mich auch mal interessieren wie ein Chor funktioniert (Menschen singen...
Ich würde mich auch über ähnlichen Geschichten mit so ähnlichen "Spätzündern" wie mich interessieren bzw was ihr so noch erreicht habt.
Liebe Grüße
- Eigenschaft