Studio one 6 Artist hat Aussetzer

Wiwa
Wiwa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.25
Registriert
16.04.10
Beiträge
294
Kekse
947
Hallo zusammen,

bei Studio one habe ich immer wieder in unregelmäßigen Abständen Aussetzer und Komplettabsturz.

Im Anhang sind die Einstellungen ( aktueller USB Treiber wurde nach der Fehlermeldung runtergeladen)

Außerdem wurde der Dropoutschutz auf "aus" gestellt, da beim Mithören ein verzögerter Raumklang bei der Einstellung "hoch" entstand.

Studio one habe ich bereits 2x deinstalliert und wieder neu aufgespielt.

Zum Test habe ich mir noch Music Maker runtergeladen. Dort hatte ich keine Probleme.

Sämtliche Hardware (Kabel, Stromzufuhr und ein anderer PC) wurde zum Testen genutzt.
Immer das gleiche Problem .

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

Irgendjemand noch eine Idee?
 

Anhänge

  • PXL_20250421_123624034.MP.jpg
    PXL_20250421_123624034.MP.jpg
    439,5 KB · Aufrufe: 24
Eine Neuinstallation hilft bei Crashes in der Regel nicht weiter.

In den allermeisten Fällen liegt es daran, dass Dritthersteller-Plug-ins abstürzen. Du erwähnst aber bisher nicht, welche Plug-ins du nutzt.

Welche Plug-ins nutzt du? 🙂
 
Guitar rig 6 und Arturia analog lab und MT Power drum Kit 2
 
In diesem Fall liegt es vermutlich nicht an irgendwelchen Plugins. Der Treiber zeigt eine Fehlermeldung. Fehlerhafte Plugins wirken sich eher nicht auf den Treiber aus.
Ein USB-Fehler kann mehrere Ursachen haben. Die häufigste ist das Kabel, das du ja wohl schon getauscht hast. Ein Treiber- bzw. BIOS (UEFI)-Problem sind denkbar. Kann man prinzipiell auch ausschließen, da du an einem anderen PC getestet hast.
Die einzige Konstante ist das Interface. Hier mal bitte den USB-Anschluss kontrollieren (Sichtprüfung, vor allem auf verbogene Kontakte achten) und evtl reinigen (zB mit Isopropanol). Falls du ein Multimeter zur Hand hast (und bedienen kannst) könntest du den Interface-USB mal Richtung Leiterplatte durchmessen. Evtl ist es sinnvoll, den USB nach zu löten, da hier durchaus mechanische Belastungen auftreten können
 
Danke für den Tipp.

Schaue ich mir mal in Ruhe an.

Ansonsten werde ich mir mal ein anderes Interface Focusrite von einem Freund leihen.

Mal ne blöde Frage:
das Ur22 mk2 ist USB 2, der Laptop hat nur USB 3 Eingänge.

Daran kann es doch nicht liegen?
 
Ja, daran kann es leider auch liegen. Ist absolut selten, kommt aber manchmal vor. Ich würde den Fehler aber eher an einer der USB-Buchsen selbst vermuten.
Wenn möglich mal an einem PC mit USB2 testen. Ich hatte vor Jahren mal einen ähnlichen Fall mit einem MSI-Mainboard, da hat mir ein UEFI-Update geholfen
 
Aber eigentlich kann es auch nicht am Interface liegen, da Music Maker tadellos funktioniert.

Irgendwie muss das mit der Kompatibilität mit Studio one und meinem Laptop liegen.

Ist nur eine Vermutung.
 
Benutzt du ein externes Netzteil oder Power-über-USB? Nimm mal testweise die andere Option.
Ein Bekannter hatte auch öfter unerklärliche Probleme mit einem Interface am Laptop, ein Netzteil wollte er aus Gründen nicht verwenden. Im Endeffekt hat er einen kleinen aktiven USB-Hub dazwischen gehängt. Seitdem keine Probleme mehr

Aber eigentlich kann es auch nicht am Interface liegen, da Music Maker tadellos funktioniert.
Guter Einwand. Aber wie gesagt, der Fehler wird im Treiber angezeigt. Was sagt der Treiber, wenn S1 nicht läuft?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Nachtrag: Lass mal den LatencyMon laufen. Ist ja auch möglich, dass irgendwo im System ein Bottleneck ist, der Probleme verursacht.
 
Okay kümmere ich mich morgen drum, da z.Zt. unterwegs
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben