
No Mercy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.01.17
- Registriert
- 15.06.06
- Beiträge
- 1.568
- Kekse
- 4.288
Moin,
ich habe 2 Adam p11a hier stehen und diese immer an Steckerleisten mit Schalter betrieben. Heißt: Die Boxen immer auf "ein" gelassen und dann mit der Leiste immer beide ein- und ausgeschaltet. Bildschirm hängt aus Platzgründen auch noch mit dran.
Nun ist mir beinahe schon zum zweiten mal die Steckerleiste abgeraucht. Die aktuelle hat beim einschalten heute ein bisschen geknistert, die Lampe geflackert; danach wars bei dem Vorgängermodell ziemlich schnell vorbei. Hab grade mal nachgeschaut, die Adams ziehen wohl jeweils 2300 Watt - kann das hinkommen oder ist damit die Maximalbelastung gemeint, die eine Box an Strom ziehen kann? Steht auf den Kabeln; 10A. Das wäre wohl eindeutig zu viel für eine Dose...
Edit: Alles Quatsch, die integrierte Endstufe hat je 100 Watt. Das wäre doch schon etwas ungewöhnlich, wenn die so viel Strom bräuchten? Was kann da los sein?
wie handhabt ihr eure Stromversorgung für die Monitore? Ich hab keine professionellen Ambitionen (und keinen entsprechenden Geldbeutel), aber es sollte schon ordentlich und sicher sein. Es wäre nett, wenn ihr euch hierzu mal äußern könntet! Vielen Dank schonmal
Übrigens sorry, wenns dazu schon was gibt, ich hab über die Suche nichts gefunden.
Viele Grüße!
ich habe 2 Adam p11a hier stehen und diese immer an Steckerleisten mit Schalter betrieben. Heißt: Die Boxen immer auf "ein" gelassen und dann mit der Leiste immer beide ein- und ausgeschaltet. Bildschirm hängt aus Platzgründen auch noch mit dran.
Nun ist mir beinahe schon zum zweiten mal die Steckerleiste abgeraucht. Die aktuelle hat beim einschalten heute ein bisschen geknistert, die Lampe geflackert; danach wars bei dem Vorgängermodell ziemlich schnell vorbei. Hab grade mal nachgeschaut, die Adams ziehen wohl jeweils 2300 Watt - kann das hinkommen oder ist damit die Maximalbelastung gemeint, die eine Box an Strom ziehen kann? Steht auf den Kabeln; 10A. Das wäre wohl eindeutig zu viel für eine Dose...
Edit: Alles Quatsch, die integrierte Endstufe hat je 100 Watt. Das wäre doch schon etwas ungewöhnlich, wenn die so viel Strom bräuchten? Was kann da los sein?
wie handhabt ihr eure Stromversorgung für die Monitore? Ich hab keine professionellen Ambitionen (und keinen entsprechenden Geldbeutel), aber es sollte schon ordentlich und sicher sein. Es wäre nett, wenn ihr euch hierzu mal äußern könntet! Vielen Dank schonmal
Übrigens sorry, wenns dazu schon was gibt, ich hab über die Suche nichts gefunden.
Viele Grüße!
- Eigenschaft